Deutschland ist abhängig vom russischen Gast und Öl. Eine alte Erkenntnis, die immer wieder runter gespielt wurde. Jetzt ist der Ernstfall auf zwei Ebenen eingetreten: Russland könnte uns den Hahn zudrehen und Deutschland finanziert jetzt den russischen… mehr »
Kategorie: "Politik"
von hoergen am Sep 1, 2020 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Seit Jahren wurde die Digitalisierung von Schulen beschlossen. Aber so richtig passiert ist erst seit dem Corona Lockdown etwas. Aber es ist mehr “passiert", als dass es ordentlich geplant wurde. Viele Kultusministerien haben ihre Schulen… mehr »
von hoergen am Jun 30, 2020 in Menschen, Medien, Politik, Datenschutz, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Gegenwärtig wird der Ruf der Polizei und der Politik wieder laut nach einer Vorratsdatenspeicherung. Da fallen Sätze wie “Darüber muss man ja mal diskutieren dürfen” und “ganz ohne ideologische Ansichten". Dabei wird ein höchst… mehr »
Denkt bei der nächsten Bundestagswahl 2021 daran! Zitate von Friedrich Merz: „Kindergärten brauchen wie Schulen und Universitäten eine eigene Kapitalbasis. Da müssen Eltern und Ehemalige eben entsprechend einzahlen, wenn sie die Qualität sichern und… mehr »
Mittlerweile wissen wir alle, dass spätestens seit den 70er Jahren weltweit vor einer Klimakatastrophe gewarnt wird. Damals hat man schon vorhergesagt, dass es in diesem Szenario enden wird, auf das wir zusteuern. Spätestens seit Greta Thunberg, die… mehr »
von hoergen am Apr 22, 2019 in Menschen, Politik, Wissen, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
In ihrem Vortrag erzählt Carole Cadwalladr von dem Versuch zu erklären, wie der Brexit zustande kam und stieß dabei auf sehr verstörende Fakten. Sie fand heraus, wie Facebook, Google, Youtube, Twitter und viele weitere Medien, die Menschen so sehr… mehr »
von hoergen am Mär 2, 2019 in Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Bezüglich des Internets und dessen Technologien, nehmen wir mal den Rumpf als “Die Bürger” und den Kopf belegen wir mit “Politik und Wirtschaft". Diese Definition ergäbe ein Bild eines Geköpften, dessen Kopf irgendwo an der Startlinie… mehr »
von hoergen am Jul 17, 2017 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Was bleibt vom G20 Gipfel? Provokation durch die Wahl des Tagungsortes, exzessive Gewalt, völlig unnötige, auf beiden Seiten (100.000 Demonstranten und 20.000 Polizisten), Beschneidung der Pressefreiheit und Bedrohung der Demokratie durch den Staat.… mehr »
Ein sehr lehrreiches Interview mit vielen historischen Ausschweifungen, Hintergründen, Ursachen , Erklärungsversuchen und Fragen, warum unsere Gegenwart so bedrohlich wirkt. Und warum es wichtiger ist einen Tweet um 3 Uhr Morgens zu diskutieren, statt… mehr »
Ehemals als Partei für die Bürger angetreten, hat sich die SPD in meiner Wahrnehmung während der letzten Jahrzente zu einer Partei entwickelt, die massiv gegen gegen ihre ehemaligen Ziele und gegen die Bürger kämpft. So hat sie die Agenda 2010… mehr »
KenFM hat wieder mal ein Interview mit dem Friedensforscher Dr. Daniele Ganser geführt. Das Thema “Medienkompetenz und Kriegspropaganda” wird in ungefähr einer Stunde besprochen. Ein unheimlich wichtiges Interview, für das man sich unbedingt… mehr »
Mal wieder ein paar Worte von Hagen Rether. Unbedingt anschauen und zuhören. Danke https://www.youtube.com/watch?v=nJnag6Sq3YY mehr »
Die kommentierte Ausgabe von Adolf Hitlers “Mein Kampf” kann in Deutschland nun offiziell und legal gekauft werden. SPD und Lehrerverbände fordern nun, dass diese Ausgabe auch in den Schulen gelesen werden soll. Ich bin fast sprachlos. Nicht… mehr »
von hoergen am Jan 5, 2016 in Misanthrop, Menschen, Politik, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
In der ARD Mediathek ist zur Zeit eine Dokumentation über private Schiedsgerichte “Konzerne klagen - Wir zahlen” . Welche Gefahren für den Staat und vor allem für die Bürger sich dahinter verbirgt. Eine schier unendliche Geldquelle für… mehr »
Hier hat sich jemand mal die Mühe gemacht eine FAQ für die besorgten Bürger zusammen zu stellen. Ist noch Work in Progress, aber man kann sich schon damit bilden, wenn man ernsthaftes Interesse hat und nicht nur Phrasen schleudern möchte. FAQ für… mehr »
.. und warum man die großen Parteien CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE ab den Bundestagswahlen 2017 nicht mehr wählen darf. Lest dieses Interview im Stern Yanis Varoufakis im stern-Interview: Griechenlands Ex-Finanzminister über Wolfgang Schäuble, schmutzige Tricks… mehr »
Die Berichte, Gerüchte und Hetzkampagnen, die ich in den letzten Wochen und Monaten über Griechenland gehört habe und das Verhalten deutscher Politiker, insbesondere von der CDU, SPD und FDP hat mich bis in die Grundfesten schockiert. Diese Leute, die… mehr »
Nicht, dass ich wirklich viel Ahnung von der gesamten Materie hätte, aber wie wäre es, wenn man die Finanztransaktionssteuer in der Höhe der Bankgebühren, Börsengebühren und Brokergebühren von 0,1-3% zur Rettung von schwachen EU Ländern einführt? Achja,… mehr »
Frankreich hat ein Gesetz verabschiedet, wonach Discounter abgelaufene Lebensmittel an soziale Einrichtungen spenden müssen, statt wegschmeissen. Wann folgt Deutschland? Mindesthaltbarkeit wird immer kürzer Die Überproduktion macht Lebensmittel teurer… mehr »
von hoergen am Mai 29, 2015 in Menschen, Politik, Berlin, Visor, Datenschutz • Einen Kommentar hinterlassen »
Extra 3 vom 28.05.2015 | extra 3 | NDR (45 Min) FIFA Korruption (ca Min 0:30) und dazu noch ein Martin Sonneborn Interview im Deutschlandfunk Kulturradio oder so Radwegstreit in Dresden (ca. Min 5) AfD Hahnenkampf (ca Min 9) Torsten Sträter mit einem… mehr »