Auf heise News eben gelesen: Es gibt einen Handydienst für innerstädtischen Verkehr für Mitfahrer und Mitnehmer “"Ad-hoc-Mitfahrzentrale” für Mobiltelefone”. Klingt interessant und vor allem sehr nützlich.
Allerdings sehen die… mehr »
Kategorie: "Wissen"
Gestern Abend im Fernsehen die Kanäle hoch und runtergeschalten und dann doch bei Kerner wider Willen hängen geblieben. Bei einem kurzen Kameraschwenk Wolf Schneider und beim zweiten Augenklappern Bastian Sick (Deutschunterricht Unterhaltungssparte)… mehr »
Danke Holgi für den Link.
We feed the world
Eine Dokumentation, wie Nahrungsmittel entstehen, geerntet, aufgezogen, gefangen und verarbeitet werden. Menschen, die in dieser Industrie arbeiten. Menschen, die vor dieser Industrie da waren und Menschen,… mehr »
Lieber Catering-Dussmann-Service,
da ich kein Fleisch esse, könnte man mich im entfernteren Sinne als Vegetarier bezeichnen. Im näheren Sinne dann eher als Pescetarier, da ich zur Zeit noch Fisch esse. In meinem aktuellen Projekt gibt es eine Kantine,… mehr »
Auf den Artikel “Dreiste Abzocke über Amazon” erhielt ich eine Mail den Namen der Firma lieber nicht zu nennen, damit ich keine Werbung für diese Firma mache. Das Argument ist natürlich unschlagbar und reiht sich eigentlich auch in meine… mehr »
Warum um Himmels Willen, sollte man hergehen und sich ein USB Kabel selber bauen? Symlink.ch hat mich auf einen Blogbeitrag hingewiesen, der das genauer ausführt, warum das sinnvoll sein kann und wie man damit Geld, nicht nur für das Kabel, sparen kann… mehr »
Ich habe mich die Tage gefragt, ob mit dem Wort Wurst generell immer direkt Fleisch gemeint ist. Der Gedanke kam mir in einer Diskussion über das Thema fleischlose Ernährung, in der mein Gegenüber das Wort “Fleischersatz - Tofu, Soja, Quorn”… mehr »
Wer sich die Einstellungen von Putty unter Win32 sichern oder auf einen anderen Computer übertragen will, der sichert sich die Einstellungen mit folgendem Befehl in die Datei Putty.reg
regedit /e PuTTY.reg HKEY_CURRENT_USER\Software\SimonTatham
Auf… mehr »
Es ist immer wieder witzig, wenn Ã?bersetzer nicht auf die Aussprache hingewiesen werden. So wird in einer Folge der ersten Staffel von Dr. House immer wieder das Medikament Brot Zack genannt. Gemeint ist sicherlich das Antidepressivum Prozac. Oder aber… mehr »
Thema: Bleimennige oder auch Rostschutzmittel
“Die alten Römer, die aus Bleibechern getrunken haben sind meines Wissens ALLE tot. Also ist mit Blei nicht zu spaÃ?en.”
Zitat aus dem oldtimerinfo.de Forum - Versi.
Antwort - roman
“Da… mehr »
Wer sich sporatisch oder intensiv mit Deutscher Grammatik beschäftigen möchte, dem möchte ich den Link auf www.canoo.net ans Herz legen. Dort kann man sich dann immer mal informieren, was denn nochmal ein Kausalsatz oder ein Temporalsatz ist und warum… mehr »
Die Sendung delta auf 3Sat bietet ein Archiv an, in dem man die vergangenen Sendungen entweder als Videostream oder als mp3 nachträglich ansehen oder anhören. Es lohnt sich dort mal reinzuschauen: Das delta Archiv mehr »
Heute morgen, durch eine Frage eines Kollegen verunsichert machte ich mich mal wieder auf die Suche nach der neuen deutschen Rechtschreibung. Habe mich gewundert, wie visionär ich damals schon war, als mir die neue deutsche Rechtschreibung, damals noch… mehr »
Mal wieder einer der unsäglichen und nichts aussagenden Mails aus dem oberen Management erhalten. Ich begehe immer wieder absichtlich den Fehler und will verstehen, was da an Geblubber drinne steht. Lange habe ich überlegt und bin zu folgenden Schlüssen… mehr »
Letztens von Normalstrom auf 100% Ã?kostrom (Wasser, Wind, Solar) gewechselt und bei unserem bisherigen Stromverbrauch ist es auch noch billiger. Das gute Gewissen soll mir billig sein. mehr »
Wenn das Ergebnis egal, aber die Begründung vorhanden ist. mehr »
Der WDR hat einen sehr guten Artikel über Ã?ko und Bio Produkte. Was ist wirklich Ã?ko und Bio? Welche Qualität kann man erwarten und auf was muss man achten, wenn man wirklich Ã?ko und Bio haben will.
Biolebensmittel: Märkte, Preise, Gütesiegel
Dank… mehr »
Das nächste Chaosradio steht vor der Tür. Diesen Mittwoch wird sich das Chaosradio um die diesjährigen Brother Awards drehen.
Seit 1998 wird ein solcher Preis in verschiedenen Ländern und seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland an Firmen, Organisationen… mehr »
Spreeblick macht zusammen mit Radio Fritz eine zweistündige Sendung namens Trackback die wöchentlich am Samstag von 18:00 - 20:00 Uhr laufen wird. Wer Fritz nicht empfangen kann, der kann sich diese Sendung nachträglich als Podcast runterladen.
Dem… mehr »
Der Liebling aller unbedarfter User (siehe Film Tron) und die am meisten schleich beworbenene Suchmaschine macht es vor. Der Klassenfeind persönlich will mit Solarenergie 30% seines Energiebedarfs decken. Geht doch!
Quelle: Futurezone mehr »