Die Stiftung Deutsch startet eine Initiative "Lebendiges Deutsch". Mit dieser Aktion wird versucht moderne Sprache wieder verständlicher für jedermann zu machen. mehr »
Kategorie: "Wissen"
Wie ORF berichtet sind LCD oder Plasma Fernseher ziemliche Stromfresser. Sie brauchen im Schnitt 20% - 30% mehr Strom. mehr »
GPG4Win ist in einer neuen Version herausgekommen und das ist mal wieder ein guter Anlass für einen Aufruf zur allgemeinen Emailverschlüsselung.
Für die unverbesserlichen, die Outlook benutzen ist sogar ein Plugin enthalten. Für Leute, die noch kein… mehr »
Bootsektor schreibt mal wieder einen sehr guten Artikel über das viel geliebte und gehasste Thema "Egoshooter/Killerspiele" und warum sie gut für die Kinder sind. mehr »
Ein wirklich grosser Verlust! .-(((( mehr »
von hoergen am Jan 25, 2006 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Chaosradio 109, 25.01.2006, 22:00-01:00 Uhr auf Radio Fritz
Das Informationsfreiheitsgesetz
Selbstverteidigung für Bürger?
Hinter dem unhandlichen Namen Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verbirgt
sich eine Möglichkeit für Bürger, Dokumente und… mehr »
Ich bin schier verzweifelt. Seit Tagen bemühte ich mich mit der letzten 2.0 Version von Openoffice.org eine ganze normale Ã?berschriften-Nummerierung hin zu bekommen. Es wollte nicht klappen. Entweder habe ich nur Nullen angezeigt bekommen oder es wurde… mehr »
Wikipedia hat eine gute Ã?bersicht, wie man Emails schreiben sollte.
Dazu sollte man auf dieser Seite noch lesen, wie man auf Emails antwortet.
Schliesslich soll jemand noch die Antwort lesen wollen, oder nicht? mehr »
Eine wunderbare Wissensdatenbank stellt das ooowiki zur Verfügung, schwerpunktpmäÃ?ig natürlich für die freie Officesuite OpenOffice.org. Für Leute, die sich noch nie wirklich viel Gedanken über die Gestaltung gröÃ?ere Texte gemacht haben, sollten diese… mehr »
Einen netten und sehr hilfreichen Artikel zur Seitengestaltung für Openoffice bei oowiki gefunden mehr »
Manchmal kommt es eben doch drauf an. Ich stand vor dem Problem, dass ich wissen wollte, welche Verzeichnisse wie gross sind. Mit Windows Bordmitteln bekommt man das nicht hin. Erst wenn man das Programm diruse.exe aus dem Resourcekit runterläd hat man… mehr »
Die meisten "nicht" Patente sind Computerimplementierte Erfindungen, wie dieser Artikel von qdepeche aussagt. mehr »
Für die Rechtschreibsuchmaschine Canoo gibt es ein Suchplugin für Firefox.
Schau einfach auf diese Seite.
Und hier findet ihr eine Ã?bersicht der neuen Rechtschreiberegelungen. mehr »
Tim Pritlove erzählt in seinem Blog (auf seinem Blog?), wie man mit 5 Euro pro Monat eine GPRS Flatrate bekommen kann. mehr »
diese Meldung ist unglaublich. Nicht wegen den 59,- â?¬ oder den
Biometriedaten, sondern dass die Biometriedaten auf einem RFID Chip
gespeichert werden.
So ein Chip kann von jedem X-beliebigen Menschen mit Lesegerät
ausgelesen werden, ohne dass es… mehr »
von hoergen am Mai 27, 2005 in Misanthrop, Politik, Nachrichten, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein Artikel auf Telepolis beschreibt mal etwas genauer die Situation, wie es 2007 aussehen wird, wenn die PCs GEZ pflichtig werden.
Es ist unglaublich mit welch' abartiger Dummheit und Arroganz die Politik etwas schafft. Zum Glück ist die dafür… mehr »
Nun ist es soweit: Das OASIS ist der offizielle Standard für Dokumentenformate. Achtet zukünftig darauf oder fragt beim Hersteller nach, ob euer bevorzugtes Produkt (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsrogramm, etc) dieses Format… mehr »
Letztens in einem Blue Moon auf Radio Fritz, bei Holger Klein, sprach eine Anruferin das aus, was ich schon lange in meinen Gedanken trug.
Fachliteratur in Deutschland ist wesentlich schwieriger zu geniessen, als Fachliteratur aus Amerika.
Das liegt… mehr »
Eben gerade festgestellt, dass das das Selbe ist. Auf jeden Fall schreibt Wikipedia das.
Jahrelang habe ich den Unterschied zwischen Kaffe und Tee unter anderem darin festgemacht, dass in Kaffe Koffein und in Tee Teein ist. Tja, merde! Aber wenigstens… mehr »
von hoergen am Mai 3, 2005 in Technik, Chiphead, Nachrichten, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Für viele ist es noch nichtmal wert diese Meldung über die Verabschiedung des OASIS-Formats zu lesen. Aber für viele Firmen bedeutet dieser Standard bares Geld, dass sie nicht ausgeben müssen.
Das OASIS Format wird der Standard für Office Dokumente im… mehr »