Die aktuelle Folge 47 von Alternativlos beschäftigt sich mit Verschwörungstheorien und wie man aus einer gefühlten Scheinkompetenz über den Tellerrand schauen kann. Welche Fehlschlüsse gezogen werden und wie man nichts aussagende Artikel relativ schnell… mehr »
Kategorie: "Wissen"
von hoergen am Mai 25, 2020 in Musik, Programme, Wissen, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
Macht scheut das Licht. Sie versucht, sich unsichtbar zu machen. Demokratie beruht aber auf dem Prinzip der Transparenz. Julian Assange baute mit Wikileaks eine Plattform auf, die diesen Anspruch erfüllt. Jetzt wird er von der Macht mit höchster… mehr »
Ein weiteres Bitwig Tutorial, wie man unter Linux den Push 2 Controller einrichtet und ihn dann unter Bitwig einbindet. Das tolle Bitwig Script von Jürgen Moßgraber für Linux, Windows und Mac findet iher auf seiner Webseite… mehr »
von hoergen am Mai 18, 2020 in Musik, Programme, Wissen, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich habe mich entschlossen zu den Themen DAW, Sounddesign und Bitwig Tutorials zu machen und hier ist das erste Tutorial mit dem Thema “Audio Bounce in Bitiwg - Bounce in Place, Bounce und Audio Export". Habt Spass damit. Link zu PerrTube:… mehr »
Nachdem ich jetzt 4 Tage mit den Formatvorlagen “Überschrift” in LibreOffice gekämpft habe, da diese immer mal wieder so spontan und zwischendurch Seitenumbrüche fabrizierten, habe ich endlich die Lösung im libreoffice-forum.de Forum… mehr »
Es gibt seit 2013 einen Bug in Java Applikationen, der auf manchen Systemen, aber nicht auf allen auftritt: Man kann mit einem Touchpad und zwei Fingern in Fenstern nicht horizontal scrollen. Meistens fällt das nicht so auf, weil es im Allgemeinen nicht… mehr »
von hoergen am Apr 16, 2020 in Misanthrop, Leben, Interkommunikation, Chiphead, Wissen, Linux, Android, Apps, Überwachung • 3 Kommentare »
Wer sich gegen die Zwangsüberwachung und die daraus weiteren Überwachungsmöglichkeiten (wo ein Trog, da auch Schweine) schützen möchte, der kann dies eventuell schon jetzt bzw sollte beim Kauf eines neuen Smartphones überlegen, ob er nicht die… mehr »
von hoergen am Mär 28, 2020 in Interkommunikation, Menschen, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir kommunizieren, wir reden, wir schreiben Nachrichten, wir unterhalten uns über soziale Netzwerke und kommentieren auf Blogs. Wie wir das tun, ob wir kritisieren, ironisch reagieren, auch noch was hinzuzufügen haben, Recht haben wollen oder es nur zu… mehr »
Hitchens Rasiermesser „Was ohne Beleg behauptet werden kann, kann auch ohne Beleg verworfen werden“ Hanlons Rasiermesser „Geh nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit genügt“ Ockhams Rasiermesser „Von mehreren möglichen Erklärungen für ein und… mehr »
von hoergen am Mär 1, 2020 in Chiphead, Programme, Wissen, DecentraliceIT, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Q1 / 2019 04.01.2019 - Bittorrent launched the token for the world’s largest decentralized P2P protocol on Binance 17.01.2019 - TRON held niTROn Summit 2019 in San Franisco , USA 18.01.2019 - TRON Accelerator competition successfully concluded… mehr »
Das Internet bringt immer wieder neue Abkürzungen hervor, die man oft mit großer Wahrscheinlichkeit im Urbandictionary erklärt bekommen kann. Bekannte Vertreter sind ROFL - Rolling On The Floor Laughing (Sich vor Lachen auf dem Boden kugeln) oder YOLO… mehr »
von hoergen am Dez 27, 2019 in Technik, Interkommunikation, Menschen, Chiphead, Umwelt, Wissen, Linux, Datenschutz, Überwachung, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Hilfreiche URLs und Links Die Liste der Vorträge als Zeitleiste https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2019/Fahrplan/timeline.html Lighning Talks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Static:Lightning_Talks#Schedule 36c3 Wiki… mehr »
“Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung” sagte schon der griechischen Philosoph Heraklit vor zweieinhalbtausend Jahren. Das gilt genauso für das Internet. Nur dass dort die Veränderungen noch schneller vonstatten gehen. Früher… mehr »
von hoergen am Nov 7, 2019 in Leben, Menschen, Umwelt, Wissen, Datenschutz, Kritik, Überwachung • 2 Kommentare »
Heute wurde das völlig harmlos klingende “Digitale-Versorgung-Gesetz” vom Bundestag verabschiedet. Es muss noch durch den Bundesrat und dann wird er kommen. Der große Datentopf, mit Patientendaten, der bei sehr vielen Akteuren… mehr »
von hoergen am Okt 8, 2019 in Wissen, DecentraliceIT, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Vitalik Buterin , der Mitbegründer der Kryptowährung Ethereum, hat 2017 einen sehr interessanten Artikel über die Betrachtungsweise der Begriffe Zentralisierte Systeme, Dezentralisierte Systeme und Verteilte Systeme geschrieben. Seine Sicht ist… mehr »
Auch wenn das ein Professor erzählt, finde ich das im Grundsatz richtig, aber nicht durchdacht. Käsekuchen gefährlicher darzustellen als Kokain ist ein wenig beschränkt, weil die Psychologie bestimmt gar nicht mit einbezogen wurde. Hätte Käsekuchen den… mehr »
Letztens flatterte mir in Friendica eine Empfehlung für ein VIM Tutorial von Daniel Miessler durch die Timeline. Das Tutorial fängt bei dem absoluten Neuling an und führt einen meines Erachtens gut durch die anfänglichen Stolpersteine. Dann bin ich ein… mehr »
von hoergen am Mai 27, 2019 in Interkommunikation, Menschen, Wissen, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Alternativen zu Facebook, Twitter, Instagram, Whatsapp, Snapchat und ehemals GooglePlus gibt es mittlerweile genügend. Auch tummeln sich dort mittlerweile eine Menge Menschen. Aber wenn man diese Welt noch nicht kennt, dann stellt sich die Frage: Welche… mehr »