heise.de schreibt, dass französische Wissenschaftler an einem biologischen Ersatz für Bitumen arbeiten, der nicht nur nachhaltiger ist, sondern auch statt aus Erdöl, aus Algen hergestellt wird. Bisher wurde in dieser Richtung nur in der… mehr »
Kategorie: "Wissen"
Frankreich hat ein Gesetz verabschiedet, wonach Discounter abgelaufene Lebensmittel an soziale Einrichtungen spenden müssen, statt wegschmeissen. Wann folgt Deutschland? Mindesthaltbarkeit wird immer kürzer Die Überproduktion macht Lebensmittel teurer… mehr »
Unter dem Begriff Time Laps Mining versteht sich die Nutzung von unzähligen Fotos aus dem Internet, um von einem Objekt, Platz, oder vielleicht auch von Personen(?) eine Veränderung über eine gewisse Zeitspanne in einem Video zu dokumentieren.… mehr »
Macht Schokolade schlau von Prof. Dr. Martin Schulz beim #41 Science Slam Berlin Achja und abnehmen kann man natürlich damit auch ;) mehr »
Diese Phrase ist im Laufe der Zeit, seit Ende der 1960er Jahre, immer wieder einem Bedeutungswechsel unterzogen worden. Die einen sahen es von der wirtschaftlichen Seite, die anderen von der gesellschaftlichen Seite. Meines Erachtens, ist aber die… mehr »
Geld sollte ein öffentliches Gut sein und nicht von Banken privatisiert sein. Eine Arte Dokumentation über wie Geldschöpfung funktioniert Video Link (5 Minuten) und der großartige Volker Pispers über Geld “Geld ist Fantasie” Video Link (12… mehr »
Will man beim Konsumieren bestimmte Konzerne nicht unterstützen, ist es mitunter schwer zu erkennen, welche Firmen, bzw Marken zu welchen Konzernen gehören. Abhilfe verspricht die App Buycott , die einen Barcode Scanner und integriert Kampagnen… mehr »
von hoergen am Apr 30, 2015 in Misanthrop, Leben, Interkommunikation, Wissen, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir leben im Informationszeitalter. Jeder und alles kann Informationen über das Internet einfacher verbreiten, als noch 20 Jahre zuvor. Seit den Handys, womit Bewegungsprofile erstellt wurden, oder den Smartphones, deren Apps insgeheim, oder… mehr »
von hoergen am Apr 29, 2015 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Politik, Diskriminierung, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Du musst das differenzieren. Lange habe ich das immer gedacht und auch so versucht zu handeln. Du kannst den Mitarbeiter einer Helpline nicht anschnauzen und musst Verständnis für den Bürger haben, der seinen Unmut, wenn auch in der falschen… mehr »
Nachdem jahrelang die Tomate krebserregend und dann wieder gut gegen Krebs war, waren die freien Radikale im Visir. Deren apokalyptische Zerstörung im Körper wandelte sich mal hier, mal da in eine, für den Körper unverzichtbare Säuberungskolonne, die… mehr »
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist. (Dalai Lama) mehr »
Die Welt erlebt eine neue Form von Apartheid. Die Frage der Hautfarbe ist überholt, denn jetzt gibt es eine neue Rassentrennung: Gewinner oder Verlierer! Jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich.
Wer beispielsweise genügend zu Essen, ein… mehr »
Beides komplexe Themen, aber die wichtigen Punkte sind
TTIP bedeutet die Abschaffung von
Verbraucherschutz
Kennzeichnungspflicht
Datenschutz
Arbeitnehmerrechte
Mehr Infos und Protestbewegung bei https://www.campact.de/ttip/appell/5-minuten-info/… mehr »
Depressionen werden oft als emotionale Verstimmung oder Traurigkeit missverstanden. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine sehr gefährliche Krankheit.
Die schlimmsten Fehler, die Betroffene und Angehörige machen können sind, sie auf die… mehr »
Sehr cool! Mit einem Din A4, einem Lineal und einem Bleistift! Entwickelt wurde diese Methode vom britischen Mathematiker Arthur Harold Stone und gefunden habe ich diese tolle Bastelei in einem TED Video von Arvin Gupta “Turning trash into toys… mehr »
Weltweite Verbrechernetzwerke, die in den letzten 20 Jahren nach dem Fall der Mauer einen wahnsinnigen Aufschwung erlebt haben. Ein toller und sehr sehr interessanter Vortrag über die Hintergründe. (deutsche Untertitel). Sehr sehr empfehlenswert!!
… mehr »
von hoergen am Nov 25, 2014 in Leben, Menschen, Blog, Umwelt, Diskriminierung, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Peter Eigen, der Gründer von Transparency International hält in Berlin eine Rede bei TED über den Kampf gegen Korruption und erzählt nebenbei, dass Deutschland, als eines der wenigen Länder dieser Welt eine Ratifikation nicht unterschreibt, also… mehr »
Eigentlich kenne ich die Seite https://www.ted.com/ schon eine Weile, aber habe sie noch nie wirklich angeschaut. Vielleicht weil alles englisch war und ich zu faul, aber es gibt bei den meisten Vorträgen den deutschen Untertitel zuschaltbar.
Unter… mehr »
Man buhlt mit immer schnelleren Mobilfunkgeschwindigkeiten. Die neuen Smartphones werden den neuen Standard 5G auch schon bald können. Vermutlich spätestens nächsten Sommer, damit es wieder ein Verkaufsgrund zum Kauf eines neuen Smartphones gibt.… mehr »