Ich hatte nach einer Möglichkeit gesucht auf einfache Art und Weise Musik an meine Stereoanlage zu schicken, ohne lange Kabel zu verlegen oder jedes Mal ein anderes Gerät anzuschlieÃ?en, je nachdem von wo aus ich den Ton erzeuge. Da mittlerweile etliche… mehr »
Kategorie: "Wissen"
Heute eine interessante kurze Diskussion über Apple, deren Benutzeroberflächen und deren Geräte gehabt. Es ist immer schwierig über Geschmack zu sprechen. Jeder hat so seinen persönlichen Vorstellungen und Vorlieben und darüber lässt sich einfach gar… mehr »
Um auf der Onkyo TX-SR607 Fernbedienung den Samsung UE46B88090 anzusteuern, muss der Code 10812 verwendet werden.
Suche noch Dreambox DM-600 PVR Codes für den Samsung
mit dem manuelle Suchmodus, habe ich noch nichts gefunden
- du schaltest den… mehr »
Letztens habe ich die Doku “Warum das Elektroauto sterben muÃ?te” gesehen. Dort habe ich zum ersten Mal erfahren, dass es seit 1939 Elektroautos gibt. Die Dokumentation handelt von dem EVO1 von GM von 1980. Das Auto wurde hergestellt und… mehr »
Wie am 12.11.2008 berichtet sind die Dijon Werke nun vom Unilever Konzern geschlossen worden. mehr »
Heute auf Arte eine 360° GEO Reportage über Gianluca Franzoni gesehen, der sich der Produktion von Edelschokolade, die den kleinst möglichen Bitteranteil hat. Er sucht im Urwald von Venezuela die spezielle Kakaosorte der Criollo-Pflanze und hat es… mehr »
Das Sebastian Kontinuum erzählte mir letztens über den deutschen Bauerkrieg 1524 und dass das Freiburger Kaffe Jos-Fritz den Namen von einem Bauernanführer JoÃ? Fritz hat. Dabei erwähnte er, dass bei diesem Bauerkrieg eine Menschrechtserklärung… mehr »
Ein interessantes Interview in der taz mit Götz Werner, der das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens propagiert.
Wir könnten einem Arbeitgeber sagen, dass wir bei ihm nicht mehr arbeiten wollen, weil er die Umwelt verschmutzt oder weil er seine… mehr »
Eine nette kleine Doku über eine Steampunk Ausstellung in Oxford.
Quelle: via Nercdorce mehr »
Ich will mir einen neuen Fernseher kaufen. Ich kenne mich aber nicht mit der neusten Technik aus, weiss dass ich LCD und LED haben will. Eine groÃe Umstellung wird der Stromverbrauch sein, aber damit muà ich wohl oder übel leben, weil der neue Fernseher… mehr »
Die Süddeutsche Zeitung bietet eine Videokolumne mit Wolf Schneider. mehr »
Ich hatte eine Zeit lang immer leichte Kopfschmerzen und ich wollte nicht jedes Mal Kopfschmerztabletten einnehmen. Daher entschloss ich mich mit Hilfe von Visualisierung und Atemtechnik das Problem anzugehen. Mit Erfolg.
Folgendes habe ich gemacht,… mehr »
Vor Jahren hatte ich das Problem, dass ich nachts ganze Wälder weg geschnarcht habe. Irgendwann stieà ich dann auf ein Buch, das sich mit Atemtechniken beschäftigte. Zur Atemtechnik kommt dann immer noch ein kleiner Teil Visualisierung dazu, das Ganze mu… mehr »
Der Elektrische Reporter präsentiert einen schönen Film, was ein Nerd oder Geek ist.
Man sieht in dem Beitrag auch bekannte Gesichter aus der Blogosphäre. Interesannte Sendung.
Quelle: Fefe mehr »
Es gibt mal wieder eine Sendung mit Harald Lesch mit dem Titel “Auf dem Weg ins All”. Die 2,5 Stunden Sendung ist erfreulicherweise auch online in der ZDF Mediathek verfügbar.
Mir ist es einfach unverständlich, dass das ZDF solche Perlen… mehr »
Ich war mal wieder lange mit dem Auto unterwegs und hatte deshalb Zeit endlich wieder mal ein paar Podcasts anzuhören.
Chaos Radio Express 125 - CouchDB Eine interessante Dokumentenborientierte Datenbank mit der Datenbank von Lotus Notes… mehr »
Heute hat meine Dreambox sehr merkwürdig gesponnen. Aufgenommene Filme wurden nicht mehr abgespielt, die Box reagierte sehr langsam und nach einem Neustart musste ich sehr sehr lange warten, bis ich an das System durfte.
Der Zugriff über das Bluepanel… mehr »
Da ich von einem DSL Provider zu einem Kabelanbieter (Kabeldeutschland) wechsle war es an der Zeit meine Fritzbox vom DSL zu trennen und an das Kabelmodem anzuschlieÃen. Da mein Netzwerk nicht ganz so triviel ist (weil im
Laufe der Jahre gewachsen) und d… mehr »
Shaftoe hat mal wieder was cooles ausgegraben. Wie man in sekundenschnelle ein T-Shirt falten kann und zwar auf die “japanische” Art.
Hier steht’s wie es geht: japanisch T-Shirt falten
Und hier noch ein Film dazu. mehr »
So ungefähr lautet das Zitat von Devrim-Deniz Nacar (Generalsekretärin Alevitische Gemeinde Berlin) in der heutigen rbb Sendung von Klipp&Klar zum Thema ProEthik. Vielen Dank für diesen tollen Satz! mehr »