Bei manchen Fotos würde ich gerne als zusätzlichen Effekt eine verstärkte Tiefenschärfe kreieren. Ich habe eine schöne Anleitung bei den kleinen Hilfen "Tiefenschärfe in Gimp" gefunden.
ZusammengefaÃ?t mache ich es der Beschreibung gleich
Bild laden… mehr »
Kategorie: "Wissen"
Gulli News berichtet dass Telefonwerbung mit härteren Strafen belegt wird und dass Rufnummerunterdrückung mit bis zu 10.000 Euro bestraft wird.
Gut so! Man muÃ? es nur wissen. mehr »
gcal -K --cc-holidays=DE_BL --holiday-list=long
Ewige Feiertagsliste: Das Jahr 2009 ist KEIN Schaltjahr
Neujahr (DE_BL) + Do, 1 Jan 2009 = -79 Tage
St. Valentins-Tag (DE_BL) - Sa, 14 Feb… mehr »
Der Fernsehsender Bayern Drei hat jetzt seit einiger Zeit sämtliche Sendungen von Harald Lesch in seinem Onlinearchiv vefügbar.
Jeder der Herrn Lesch nicht kennt und mehr über Sterne und Physik wissen will, aber das alles bisher immer zu kompliziert… mehr »
von hoergen am Jan 1, 2009 in Misanthrop, Leben, Menschen, Paranoia, Politik, Nachrichten, Wissen • 1 Kommentar »
Wer sich nach dem Studium eines solchen Artikels nicht ernsthaft bedroht fühlt befindet sich schon im Schockzustand. Diese Entwicklung hat nicht nur ein Wolfgang Schäuble zu verantworten. Da stecken fast alle Politiker fast aller Parteien dahinter.… mehr »
Ich habe da mal eine Frage. Seit geraumer Zeit sprechen viele Deutsche ein merkwürdiges Satzkonstrukt und ich würde gerne wissen, wie man das nennt. Hier einige Zitate:
Das Spiel ist nicht meins
Dieser Geschmack ist nicht der meinige
Kann mir… mehr »
Wer nochmal echten Dijon Senf geniÃ?en möchte, der sollte sich ranhalten. Die Werke in Dijon werden Ende 2009 vom Unilever Konzern geschlossen und die Produktion wird verlagert. Zuerst in die Nähe von Dijon nach Chevigny und dann wahrscheinlich ganz… mehr »
Gestern ist Gestern. Und Morgen ist Gestern Heute.
Quelle: 21 mehr »
Die taz berichtet von einem Imker, der seine gesamte Honigernte als Sondermüll auf eigene Kosten entsorgen muÃ?, nur weil genveränderter Futtermais von der Bayerischen Landesanstalt in nächster Nähe angebaut war, der vom Menschen nicht verzehrt werden… mehr »
Bin mal wieder auf der Suche nach einer guten Suchmaschine gewesen. Google ist ja omnipräsent und leider auch gut und noch leiderer auch die Datenkrake vor dem Herrn. Es gibt aber noch Metager2, die keine Daten sammeln und bis jetzt auch recht gute… mehr »
Ein sehr leckerer, weicher und leichter Rotwein, obwohl ich nicht so auf Rotweine stehe. mehr »
Ich beschäftige mich zur Zeit mit Speed Reading oder auch Visual Reading. Dabei beziffert man die Geschwindigkeit in wpm = Wörter pro Minute. Das Buch, das ich dazu verwende heisst Visual Reading und hat diverse Ã?bungen, die man in verschiedenen… mehr »
Mal wieder einen etwas älteren, aber sehr guten Podcast aus dem Chaosradio Express Zyklus gehört.
Retrofuturismus
Dabei habe ich gelernt, dass mein bisher benannter viktorianische Science Fiction den offiziellen Namen Steampunk hat. mehr »
Kürzlich eine Dokumentation “Gedächtnis Giganten I” im Fernsehen gesehen. Die Dokumentation beschäftig sich mit sogenannten Savants. Ich bin die ganze Zeit nur noch mit offenen Mund vor dem Fernseher gessehen. Auf Youtube habe ich die… mehr »
Im Radio von Tanja Busse und ihrem neuen Buch “Die Einkaufsrevolution: Konsumenten entdecken ihre Macht” gehört. Dabei über ein paar Artikel von ihr in der Zeitung Die Zeit gestolpert. Dabei auch über die Ã?ko-/Bio-/Fair Suchmaschine… mehr »
Milch aufschäumen ist doch eine Kunst, bei der man wissen sollte, was man tut. Und welche Milch man benutzen sollte. Mehr Infos im Kaffe Wiki. mehr »
Die Verbraucherzentralen bieten mit der Informationsseite Ampelcheck.de eine Möglichkeit für die Verbraucher zu überprüfen, wie gut oder schlecht die Produkte sind (Zucker, Fett, gesättigte Fette, Salz).
Es gibt eine Datenbank mit vielen Produkten… mehr »
Chaosradio Express
Computerspiele - Ein Blick auf die Geschichte, den Markt und die Motivation der Akteure der Computerspiele-Szene
Energiesparhäuser - Wissenswertes um aktuelle Energiespartechniken in Wohnhäusern
Hubschrauber - Eine Reise durch… mehr »
The Lunatic Fringe veröffentlicht im Auftrag eines anderen einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin
Ein offener Brief vom Internet zum Tag des Geistigen Eigentums
Hier der Brief in Kopie:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
gestern war der Tag des… mehr »
futurezone.orf.at schreibt in einem kurzen Artikel Microsoft deaktiviert MSN-DRM-System - Musik weg warum es Menschen gibt, die gegen DRM sind.
Das entspricht ungefähr dem, wenn ein Autohersteller ein Modell einstellt alle verkauften Modelle einfach… mehr »