Die Tage las ich auf Friendica (Fediverse) eine Anfrage nach einem Programm (Software) oder einer Formulierungshilfe für den Einsatz für Lehrkräfte. Vorweg sei gesagt, dass ich solche Software oder Hilfe nicht kenne und mich bisher nie auseinander… mehr »
Kategorien: "DecentraliceIT"
von hoergen am Feb 23, 2022 in Interkommunikation, Linux, Kritik, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
PeerTube 4.1 das Opensource Videoportal ist veröffentlicht worden. Das ist an sich eine sehr tolle Nachricht. Auch dass manche Funktionen standardmäßig ausgeschaltet werden können. Wie zum Beispiel das P2P Protokoll, das die Bandbreitenlast vom… mehr »
von hoergen am Nov 12, 2021 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein Staat sollte die Hoheit über eine “Agora Media” haben. Ein Staat sollte nicht die Priorisierung von Aussagen privatwirtschaftlichen Social Media Algorithmen überlassen, die in radikaler Weise antidemokratisch konzipiert sind.… mehr »
von hoergen am Jun 3, 2021 in Technik, Umwelt, Wissen, DecentraliceIT, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Bitcoin und Ethereum sind böse! Warum? Weil sie Unmengen an Strom verbrauchen, langsam sind und auch noch extrem hohe Gebühren haben. Aber eigentlich nur weil sie so eine Menge Strom verbrauchen. Also Bitcoin, Ethereum aka Kryptowährung ist böse! Das… mehr »
von hoergen am Jun 3, 2021 in Umwelt, Wissen, DecentraliceIT, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Ja, das mit dem Energieverbrauch wird auch oft falsch erklärt, wobei es eigentlich ganz einfach ist. Es gibt bei Bitcoin das “Minen” (Suche nach dem nächsten Bitcoin ode rEthereum) und das sogenannte PoW (Proof of Work). Das PoW ist ein… mehr »
Nach dem Update auf Nextcloud 21 gab es das Problem, dass die CRON Jobs nicht mehr liefen und der OCC Befehl “ eine weitere Zeile, die einfach unten angehängt wird, die folgendermaßen aussieht apc.enable_cli=1 Die Lösung des Problems stammt von… mehr »
von hoergen am Apr 4, 2021 in Interkommunikation, Programme, Wissen, Linux, DecentraliceIT • 2 Kommentare »
In diesem Tutorial stelle ich einen einfachen Leitfaden für Meetings vor, dann gehe dann mit euch einmal quer durch die Opensource Webkonferenz Software Big Blue Button und erzähle ein wenig Etwas zu den verschiedenen Optionen und Möglichkeiten.… mehr »
von hoergen am Mär 5, 2021 in Wissen, Podcast, DecentraliceIT, Kryptowährung, Blockchain • 1 Kommentar »
Da von außen gesehen diese drei Begriffe alle recht ähnlich klingen und in Medien, die sich nicht wirklich damit auseinander gesetzt haben, immer wieder alles heillos durcheinander geworfen wird, will ich hier versuchen etwas mehr Klarheit zu schaffen.… mehr »
von hoergen am Feb 19, 2021 in Chiphead, Programme, Wissen, Linux, Android, DecentraliceIT • 3 Kommentare »
Was ist das und warum ausgerechnet ich Obsidian ist eine ziemlich intelligent gebaute Software rund um die Themen: Notizzettel, Knowledgebase, Wiki, Ideensammlung. Also alles was man so aufschreibt und sammelt, aber nie so genau weiß: soll ich das jetzt… mehr »
von hoergen am Feb 17, 2021 in Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Bitcoin, Blockchain, Kryptowährungen und dApps, alles neue Begriffe und alles scheint super kompliziert (weil es keiner ordentlich erklärt). dApps, wird immer wieder erklärt, sind dezentralisierte Apps. Damit hören dann 90% der… mehr »
von hoergen am Jan 9, 2021 in Misanthrop, Technik, Menschen, Chiphead, Programme, Wissen, Datenschutz, Kritik, Android, Apps, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Weil die Frage jetzt wieder in hoher Frequenz gestellt wird: Wenn ihr wechseln wollt, dann wechselt, aber nervt bitte nicht eure IT Freunde. Alternativen die zu empfehlen sind in priorisierter Reihenfolge: Element (Matrix) https://element.io/ Signal… mehr »
von hoergen am Jan 6, 2021 in Leben, Technik, Interkommunikation, Menschen, Medien, Nachrichten, Berlin, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Letztens hörte ich in den Verkehrsnachrichten auf Deutschlandradio, dass die Bildungsplattform in Berlin ausgefallen sei und man mit weiteren Störungen rechnen muss. Im ersten Moment war ich etwas belustigt, aber dann dachte ich mir, dass das doch sehr… mehr »
von hoergen am Dez 18, 2020 in Musik, Programme, Wissen, Linux, DecentraliceIT, LinuxAudio • 1 Kommentar »
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man den Jamulus Client auf deinem Kubuntu 20.04 anhand der Installationsbeschreibung von der Webseite mit git, statt wget, installierst und kompilierst. Die entsprechenden Links, die du noch brauchst Jamulus… mehr »
Ich mache ab und zu Tutorials zu verschiedenen Themen mit entsprechenden Alter Egos (zur Abgrenzung: hoergen/Computer/IT und Odo Sendaidokai/Musik). Hier eine Liste, welche Themen es gibt und wo diese Tutorials zu finden sind Musik & Bitwig… mehr »
von hoergen am Sep 24, 2020 in Programme, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Weil ich immer wieder zum Thema Suchmaschinen befragt werde habe ich mal ein kleines Tutorial gemacht, das erklärt, wie man eine Suchmaschine in Firefox hinzufügt und sie auch sehr elegant benutzt. die Suchmaschinen und andere Links findet ihr in der… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Linux, DecentraliceIT, Friendica, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Kurz nach dem neuen Friendica 2020.09 Red Hot Poker Release geht es auch schon weiter mit dem alljährlichen Hackathon. Kommenden Freitag den 25.09.2020 findet der virtuelle Hackathon ab 17 Uhr für alle Projektbeteiligten statt. Der Hackathon… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Programme, Linux, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Und wieder gibt es ein neues Friendica Release, nämlich 2020.09 Red Hot Poker “Fackellilie". Viele der Features dieses Releases liegen unter der Haube. Friendica wird von Release zu Release immer schneller. Das kommt daher, dass der Code- und… mehr »
von hoergen am Sep 1, 2020 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Seit Jahren wurde die Digitalisierung von Schulen beschlossen. Aber so richtig passiert ist erst seit dem Corona Lockdown etwas. Aber es ist mehr “passiert", als dass es ordentlich geplant wurde. Viele Kultusministerien haben ihre Schulen… mehr »
von hoergen am Aug 26, 2020 in Wissen, Visor, DecentraliceIT, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Auf ZDFinfo kommt eine Doku über die Krypto Börse Mt.Gox Im TV-Programm: ZDFinfo, 26.08.2020, 20:15 - 22:00Video verfügbar ab 26.08.2020, 10:00 2011 übernimmt der Franzose Mark Karpelès die Tauschbörse “Mt.Gox” und macht aus ihr die… mehr »
von hoergen am Jul 24, 2020 in Programme, Linux, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Worker in Friendica sorgen dafür, dass Nachrichten ausgeliefert und Nachrichten abgeholt werden. Es gibt verschiedene Wege, diese zu konfigurieren, da es auch die unterschiedlichsten Serverumgebungen gibt. Folgende flexible Möglichkeiten bietet… mehr »