Ich habe mir eine ganze Weile überlegt, wie ich diesen Artikel nennen sollte und habe ich mich gegen “Der Aufstieg des Klassenclowns” und “Idiocracy gets real” und “Letargie für die Massen” entschieden. Wer den Film… mehr »
Kategorie: "Kritik"
von hoergen am Jan 9, 2021 in Misanthrop, Technik, Menschen, Chiphead, Programme, Wissen, Datenschutz, Kritik, Android, Apps, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Weil die Frage jetzt wieder in hoher Frequenz gestellt wird: Wenn ihr wechseln wollt, dann wechselt, aber nervt bitte nicht eure IT Freunde. Alternativen die zu empfehlen sind in priorisierter Reihenfolge: Element (Matrix) https://element.io/ Signal… mehr »
von hoergen am Jun 30, 2020 in Menschen, Medien, Politik, Datenschutz, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Gegenwärtig wird der Ruf der Polizei und der Politik wieder laut nach einer Vorratsdatenspeicherung. Da fallen Sätze wie “Darüber muss man ja mal diskutieren dürfen” und “ganz ohne ideologische Ansichten". Dabei wird ein höchst… mehr »
von hoergen am Nov 7, 2019 in Leben, Menschen, Umwelt, Wissen, Datenschutz, Kritik, Überwachung • 2 Kommentare »
Heute wurde das völlig harmlos klingende “Digitale-Versorgung-Gesetz” vom Bundestag verabschiedet. Es muss noch durch den Bundesrat und dann wird er kommen. Der große Datentopf, mit Patientendaten, der bei sehr vielen Akteuren… mehr »
von hoergen am Jul 17, 2017 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Was bleibt vom G20 Gipfel? Provokation durch die Wahl des Tagungsortes, exzessive Gewalt, völlig unnötige, auf beiden Seiten (100.000 Demonstranten und 20.000 Polizisten), Beschneidung der Pressefreiheit und Bedrohung der Demokratie durch den Staat.… mehr »
Die Serie “The OA” wurde ja groß angekündigt und mit Lorbeeren überschüttet. Ich habe sie mir nun angesehen und muss sagen, dass sie von einer Folge zur nächsten ein immer größer werdendes Mysterium aufbaut. Wirklich schön gedreht und… mehr »
Um eine Sache gleich vorweg zu nehmen sei gesagt: Ich wohne mitten in Berlin aka Haupstadt von Deutschland und DHL schafft es seit über 10 Jahren nicht, mir Pakete einwandfrei an meine Adresse zu liefern. Ich habe in der Vergangenheit sehr viel… mehr »
von hoergen am Apr 30, 2015 in Misanthrop, Leben, Interkommunikation, Wissen, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir leben im Informationszeitalter. Jeder und alles kann Informationen über das Internet einfacher verbreiten, als noch 20 Jahre zuvor. Seit den Handys, womit Bewegungsprofile erstellt wurden, oder den Smartphones, deren Apps insgeheim, oder… mehr »
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist. (Dalai Lama) mehr »
Vor einiger Zeit am Samstag den 13.08.2011 erhielt ich von O2 einen Anruf. Die etwas misslaunig klingende Dame fragte mich, ob sie das Gespräch aufnehmen dürfte. Und dann fragte sie mich, ob ich zustimmen würde Angebote von o2 per Telefon erhalten… mehr »
Ich bin seit 2008 Kunde von Kabeldeutschland. Grundsätzlich funktioniert das Angebot. Sieht man man von Leitungsschwankungen bei der 32MBit Leitung mal ab, die in den Anfangsmonaten tagelang nicht über 2MBit kam. Mitterlweile hat Kabeldeutschland… mehr »
Eben bei Harald Schmidt in der Sendung der neue Moma Moderator Herr Wulf Schmiese. Er erzählt, dass er morgens von einem Fahrer von zu Hause abgeholt und zur Arbeit gebracht wird.
Ã?ääähh … bidde???!!
Die öffentlich rechtlichen Sender müssen ja… mehr »
Eben staune ich nicht schlecht, da läuft auf ZDF im Auslandsjournal ein Beitrag über das Apple iPad, das abgesehen vom erwähnten Fingerabdruck verschmierten Schirm und dem so groÃ?en Nachteil eines WiFi zum UMTS Gerätes nur beworben wird.
Für mich… mehr »
Eigentlich finde ich Twitter und Identica ganz klasse. So vom Prinzip her. Aber in letzter Zeit wird das Medium meines Erachtens kaputt gemacht. Nur als Beispiel herausgegriffen haben der Tagesspiegel und Einsfestival einen Twitterfeed. Dieser wird aber… mehr »
Bin jetzt nicht so der Insider bei der Geschichte von Alice im Wunderland. War aber trotzdem im Kino. Insgesamt war es mein zweiter 3D Film nach Avatar.
Der Film war nicht langweilig, aber mir ist schon bei Avatar diese Unschärfe und das diffuse Licht… mehr »
Jahrelang habe ich auf dem PC gespielt. Von Adventure, Autorennen, Jump’n'Run bis hin zu Egoshootern. Ich hatte das ewige Aufgerüste einfach satt. Daher legte ich mir eine PS3 zu. Als erstes Egoshooter Spiel besorgte ich mir COD Modern Warefare 2.… mehr »
ZDF_neo zeigt eine neue britsche Serie “How not to live your life“. Ein Loser schläft mit seiner Chefin, wird aber trotzdem gefeuert, weil sich alle Kollegen über ihn beschweren. Seine GroÃ?tante stirbt und hinterlässt ihm ein mit Hypotheken… mehr »
Heute eine interessante kurze Diskussion über Apple, deren Benutzeroberflächen und deren Geräte gehabt. Es ist immer schwierig über Geschmack zu sprechen. Jeder hat so seinen persönlichen Vorstellungen und Vorlieben und darüber lässt sich einfach gar… mehr »
Ich bin mit wenig Erwartungen in den Film “Avatar -Aufbruch nach Pandora” gegangen und bin nicht enttäuscht worden. Eher überrascht. Der Film hat entgegen sämtlicher Kritiken eine ganz normale Geschichte. Sehr geradlinig, aber normal. Die… mehr »
In der aktuellen Forward (Basketball Magazin) schreibt Heiko Schaffartzik in seiner Kolumne darüber, dass die BBL Spiele während der Weihnachtsfeiertage ansetzt, weil sie sich davon mehr Zuschauer, sprich mehr Profit erhofft. Christlich ist das nicht.… mehr »
- 1
- 2