Macht scheut das Licht. Sie versucht, sich unsichtbar zu machen. Demokratie beruht aber auf dem Prinzip der Transparenz. Julian Assange baute mit Wikileaks eine Plattform auf, die diesen Anspruch erfüllt. Jetzt wird er von der Macht mit höchster… mehr »
Kategorie: "Überwachung"
von hoergen am Apr 16, 2020 in Misanthrop, Leben, Interkommunikation, Chiphead, Wissen, Linux, Android, Apps, Überwachung • 3 Kommentare »
Wer sich gegen die Zwangsüberwachung und die daraus weiteren Überwachungsmöglichkeiten (wo ein Trog, da auch Schweine) schützen möchte, der kann dies eventuell schon jetzt bzw sollte beim Kauf eines neuen Smartphones überlegen, ob er nicht die… mehr »
von hoergen am Dez 27, 2019 in Technik, Interkommunikation, Menschen, Chiphead, Umwelt, Wissen, Linux, Datenschutz, Überwachung, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Hilfreiche URLs und Links Die Liste der Vorträge als Zeitleiste https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2019/Fahrplan/timeline.html Lighning Talks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Static:Lightning_Talks#Schedule 36c3 Wiki… mehr »
“Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung” sagte schon der griechischen Philosoph Heraklit vor zweieinhalbtausend Jahren. Das gilt genauso für das Internet. Nur dass dort die Veränderungen noch schneller vonstatten gehen. Früher… mehr »
von hoergen am Nov 7, 2019 in Leben, Menschen, Umwelt, Wissen, Datenschutz, Kritik, Überwachung • 2 Kommentare »
Heute wurde das völlig harmlos klingende “Digitale-Versorgung-Gesetz” vom Bundestag verabschiedet. Es muss noch durch den Bundesrat und dann wird er kommen. Der große Datentopf, mit Patientendaten, der bei sehr vielen Akteuren… mehr »
Mittlerweile wissen wir alle, dass spätestens seit den 70er Jahren weltweit vor einer Klimakatastrophe gewarnt wird. Damals hat man schon vorhergesagt, dass es in diesem Szenario enden wird, auf das wir zusteuern. Spätestens seit Greta Thunberg, die… mehr »
von hoergen am Apr 22, 2019 in Menschen, Politik, Wissen, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
In ihrem Vortrag erzählt Carole Cadwalladr von dem Versuch zu erklären, wie der Brexit zustande kam und stieß dabei auf sehr verstörende Fakten. Sie fand heraus, wie Facebook, Google, Youtube, Twitter und viele weitere Medien, die Menschen so sehr… mehr »
Es gibt sie, die Alternativen, die dich nicht ausspionieren wollen, die einfach nur das machen wollen, was ihr Name sagt. Und, die sogar auch noch kostenlos sind. Viele Menschen benutzen die vorinstallierten Apps auf ihren Smartphones und die Webseiten,… mehr »
„Nothing to hide“ ist eine Dokumentation, die sich mit der allgemein vorherrschenden Meinung beschäftigt, dass die Datensammlung von Firmen, Staaten und Geheimdiensten gar nichts Schlimmes ist, wenn man nichts zu verbergen hat. Auch wenn das Zitat nicht… mehr »
von hoergen am Feb 25, 2017 in Interkommunikation, Menschen, Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir kommen vom Informationszeitalter in das Zeitalter des Streampunk. Es ist so dermaßen bizarr. Der Mensch wird enteignet, bezahlt dafür und freut sich so sehr, dass er es schafft andere davon zu überzeugen, den gleichen Weg zu gehen. Von was spreche… mehr »
Längsts wissen wir alle, dass die Betriebsystemhersteller Apple, Microsoft, Google, Amazon ihre Benutzer ausspionieren und bevormunden. Niemand ist “Herr” seines Gerätes. Denn jeder Hersteller kann entweder durch die Updatefunktion oder… mehr »
Wer immer noch nicht glaubt, dass wir überwacht werden, der sollte sich einfach mal nur diesen unglaublich interessanten Vortrag von David Kriesel am Beispiel von SpiegelOnline anschauen. Was man mit DataScience bzw BigData und Metadaten alles machen.… mehr »
von hoergen am Sep 2, 2016 in Interkommunikation, Chiphead, Wissen, Datenschutz, Apps, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Trotz Vernetzung und Computer, muss man sich um alles selber kümmern. Man hinterläßt ja Spuren in der digitalen Umwelt und da gibt es leider keinen Sturm, oder Regen, der diese Spuren dann verwischt oder verschwinden läßt. Ganz im Gegenteil machen… mehr »
von hoergen am Jul 17, 2016 in Technik, Menschen, Chiphead, Blog, Wissen, Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Chatbots werden für uns demnächst die kleinen Helferlein mit künstlicher Intelligenz sein, verspricht die Wirtschaft. Eine ganz neue Ära der Kommunikation und der Hilfe wird anbrechen. Wir werden nicht mehr stundenlang in Telefonwarteschleifen… mehr »
Es gibt viele Erklärungen, rund um die GPG/PGP Verschlüsselung, die sich mit den Begriffen öffentlicher und geheimer Schlüssel herumschlagen. Für viele ist diese Analogie nicht so richtig verständlich, daher möchte ich ein anderes Bild ins Rennen… mehr »
Unter dem Begriff Time Laps Mining versteht sich die Nutzung von unzähligen Fotos aus dem Internet, um von einem Objekt, Platz, oder vielleicht auch von Personen(?) eine Veränderung über eine gewisse Zeitspanne in einem Video zu dokumentieren.… mehr »
von hoergen am Dez 10, 2014 in Misanthrop, Menschen, Diskriminierung, Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Achtung Ironie! mehr »
Der NSA Skandal hat ja große Wellen geschlagen. Wir alle werden abgehört und das ist sehr schlimm. Auf dem Chaos Communication Congress hat Jacob Applebaum einen Vortrag darüber gehalten, wie schlimm die Wirklichkeit tatsächlich ist. Und ohne Übertreibu… mehr »
von hoergen am Dez 29, 2013 in Politik, Diskriminierung, Wissen, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Die NSA ist nur ein Oberbegriff für das antidemokratische Verhalten der Staaten dieser Welt, im Verbund vieler Wirtschafts- und Kommunikationsunternehmen. Ein kleiner Einblick in eine große Schweinerei, deren Ausmaße sich wohl niemand wirklich bewusst i… mehr »
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32)
mQGiBEDHYQURBACZxA9Q10sssWD7tZB4UxkzIGWHflOA/1tX87LM2YiZ70yfD7sG
eObmGTTL6HNNau9jwhrhHUF0BvIvXuunSMVGKaNz6eK/ro+gUvztFMogr5r5jilm… mehr »