MIDI Wissen & noch mehr Tipps
Diese Midi Workshops sind schon etwas älter (2011), aber bieten immer noch die notwendigen aktuellen Grundlagen, die man zum Thema Midi wissen sollte.
MIDI Teil 1 - Hardware
Thema: Warum MIDI (Musical Instrument Digital Interface), 1983 von Roland & Sequentual Circuits & Oberheim, CV (Controlled Voltage), 5 polige DIN Stecker, MIDI In / Out / Thru, MIDI Interface, 16 MIDI Kanäle, Local Off
https://youtu.be/IcVwu-PLdwA
MIDI Teil 2 - Channel Voice Messages
Thema: Note On, Note Off, Channel-Pressure, Polyphonic-Key-Pressure, Pitch-Bend, Programm-Change, Control Change, General Midi,
https://youtu.be/hY_scaY0dCw
MIDI Teil 3: Homestudio verkabeln - MIDI, Audio und Software
Thema: Aufbau, Brummschleife, Verkabelungen und Konfiguration
https://youtu.be/EtAcLS2CkKQ
Der Kanal, wenn auch seit Jahren nicht mehr gepflegt hat noch mehr sehr gute Grundlagenerklärungen, die nie an Aktualität verlieren wie zum Beispiel
- Cuemix erstellen
- Mastering: Summenkompression
- Exportieren fürs Mastering
- Mixtipp: Parallel-Compression
Ausserdem hat Görz Müller-Dürholt einen eigenen Youtube Kanal auf dem er recht viel DIY (Do It Yourself) und Erklär-Videos erstellt hat und unter anderem den sehr empfehlenswerten Workshop für Synthesizer Anfänger "Synthesizer Programmieren & Sounddesign"