Kostenloser VST Synthesizer Surge 1.8 in Beta

Die Entwickler des kostenlosen OpenSource VST Synthesizers suchen Leute, die während der Beta Phase der Version 1.8 mithelfen wollen, Fehler zu finden und zu beheben.
Seit der Version 1.7 hat sich laut dem Entwicklerblog Einiges getan. Sie führen einige Highlight auf, wie
- Ein voll ausgestatteter MSEG Modulator und Editor
- Eine große Anzahl von neuen Filtertypen
- Viele der Airwindows-Effekte in der FX-Kette
- Erhebliche grafische Verbesserungen
- und vieles mehr
Und ganz speziell suchen sie für folgende Bereiche
- Wenn Sie Windows, HiDPI und Ableton Live verwenden
- Wenn Sie auf Apple Silicon laufen (die Version 1.8 ist eine fette Binärdatei, aber wir haben die Hardware nicht, obwohl wir die Bestätigung haben, dass sie einwandfrei funktioniert)
- Wenn Sie eine etwas weniger gängige DAW verwenden (wir testen regelmäßig in Bitwig, Reaper, Logic, Live, FL, Ardour und ein paar anderen)
- Wenn Sie wissen, dass Ihre Umgebung irgendwie seltsam ist und Sie sichergehen wollen, dass es funktioniert
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Umgebung ganz normal ist, und trotzdem sicherstellen wollen, dass sie funktioniert!
Weiterhin schreiben sie
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Beta weitgehend abgeschlossen. Wir haben noch einige kleinere Probleme zu lösen und arbeiten kritisch an den Allpass- und nicht-linearen (NL) Filtern (die vielleicht sogar einen anderen Namen bekommen). Aber Patches, die mit der Beta gemacht wurden, werden mit 1.8 funktionieren und alle Filter sind Freiwild zum Testen.
Wir freuen uns sehr auf Surge 1.8, aber es ist wirklich schwer, einen Synthesizer in einem freiwilligen Projekt in den zahlreichen Umgebungen, die wir unterstützen, vollständig zu testen. Wenn Sie über das Jahresende etwas Zeit haben und uns dabei helfen möchten, Surge großartig zu machen, dann probieren Sie die Beta doch einfach mal aus und lassen Sie uns wissen, was Sie finden!
- Auf die Seite mit diesen Infos hier kommt ihr hier https://surge-synthesizer.github.io/beta18
- Die Webseite von Surge findet ihr hier: https://surge-synthesizer.github.io/
- UNFA hat am 9.12.2020 einen 25 Minütigen Livestram mit Surge 1.8 gemacht (Englisch) https://youtu.be/10dAzdresKk
Info für Linux mit aktivierten KXStudio PPA
Damit die NIGHTLY Beta nicht bei jedem Softwareupdate mit der alten Version aus dem PPA überschrieben wird, sollte man apt pinning benutzen. Aber unbedingt daran denken, es wieder zu deaktivieren, wenn die richtige Version von Surge in das KXStudio PPA Einzug gehalten hat.
Diese Konfiguration wurde erfolgreich bei einem Kubuntu 20.04 LTS getestet.
Als root Benutzer, oder jeweils mit sudo
- im Verzeichnis
/etc/apt/preferences.d
- eine Datei erstellen, namens
surge-synthesizer
- dieDatei öffnen mit
vim surge-synthesizer
(oder einem Editor deiner Wahl) - Folgendes in die Datei einfügen
# # apt pinning for installing Surge 1.8 BETA nightly over kxstudio # Package: surge Pin: version 9.NIGHTLY* Pin-Priority: 1000
- Speichern und testen mit
sudo apt update && sudo upgrade
Es sollte nun das manuell installierte NIGHTLY Paket nicht mehr von der PPA Versioin überschrieben werden.