Ein sehr interessantes Video erzählt über den Fade-Out, also das Ausblenden eines Liedes und warum das eine viel zu wenig beachtete und heutzutage immer weniger benutzte Kunst und Vorteil ist. Eines der berühmtesten Beispiele ist das Beatles Lied "Hey Jude". Eigentlich besteht der größte Teil des Songs nur aus einem einzigen Fade-Out. Das ist aber auch genau der Grund, warum dieses Lied so erfolgreich war.
Why more pop songs should end with a fade out
Die Aussage wird mit vielen Beispielen unterlegt und auch wissenschaftlich untersucht. Als Musiker sollte man das gesehen haben, um die Entscheidung, ob man ein Lied einfach so beendet, oder einen Fade-Out benutzt. Allerdings sollte man es auch nicht wie in den 80er Jahren übertreiben. Ein Fade-Out sollte wohl gewählt werden.