Ein Reverb (Hall) gehört zur Kategorie Echo, allerdings mit weiteren Parametern, damit auch aus einem Echo ein Hall wird. Während ein Echo (Delay) meist eine klare, leisere und zeitverzögerte Kopie des Originalsignals ist, passiert bei einem Reverb… mehr »
In dieser Folge zeige ich, wie man mit dem Driven By Moss Extension Script Tracks hinzufügt und wie man die Favoriten an die eigenen Vorlieben anpasst. Ausserdem wie man in Tracks, Devices und Gruppen ab- und wieder auftaucht. Ausserdem wie man in… mehr »
Bitwig hat die BETA 4 ihrer veröffentlicht. Und mit dabei sind ein paar schöne neue Funktionen, wie Comping, Operators, Expression Spread, Seed und Fill. Außerdem wurde die Oberfläche etwas überarbeitet. Alles wirkt schön flacher und integrierter und… mehr »
Das Magazin Sound And Recording hat einen guten und knackig kurzen Artikel über das Thema Cover, Sampeln ud Remixen geschrieben. Wer sich da noch nicht auskennt und ein wenig mehr über die rechtliche Seite wissen möchte, sollte sich diesen Artikel mal… mehr »
Egal, ob du Musik machst, Artikel schreibst, programmierst, Fotos schießt, Podcasts produzierst oder Tutorials machst, ist es am Schönsten, das mit anderen Menschen zu teilen und noch schöner, wenn es andere Menschen erfreut. Das kann sowohl… mehr »
Ein Bitcruscher verringert die Qualitiät einer Aufnahme, als hätte man schlechtes Audioequipement. Eine normale Audio CD hat 16 Bit und 44.1 kHz und zählt damit zu Hi-Fi. Bitcrusher veringern nun nicht nur die 16 Bit, womit die möglichen… mehr »
Eine Liste mit ungefähren BPM Werten für verschiedene Genres zur Orientierung alphabetish geordnet. Wenn ihr noch mehr Genres und die dazugehörigen BPM Werte kennt, schreibt sie mir bitte in die Kommentare, dann kann ich dir Liste mit eurer Hilfe… mehr »
von odo am Mai 9, 2021 in Musik, DAW, Instrument, Effekt, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
In dieser Folge zeige ich dir noch den Teil des Steps Modulators, der in dem ersten Tutorial über den Steps Modulator noch fehlte. Zusätzlich zeige ich, wie man mit einem Delay 1 und einem Steps Modulator einen stumpfen Beat ganz einfach aufpeppen kann.… mehr »
In dieser Folge erkläre ich das Bitwig eigene Hall Device "Reverb" Early Reverb Late Reverb Tank-Container (Echo Feedback des Late Reverbs) Wet-Container (das reine Effektignal) mehr »
von odo am Mai 6, 2021 in Musik, VST, DAW, Instrument, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
In dieser Practise Session zeige ich euch, wie man einen ein Glöckchen Sound mit dem FM-4, dem Helm , dem Vital und dem Surge Synthesizer kreiert. Generell gilt 1. zwei Oszillatoren die ein paar Oktaven Unterschied haben 2. Decay und Release auf dem… mehr »