Auf meinem Alter Ego hoergen Blog habe ich eine etwas technische Anleitung geschrieben, wie man Windows Plugins unter Linux mit YaBridge installieren kann. Ich betreibe einige Windows Plugins in Linux und Bitwig,die sehr zuverlässig funktionieren.… mehr »
Der Unterschied zwischen analoger und digitaler Technik ist, dass bei der analogen Technik die Logik auf Platinen und Leiterbahnen unveränderbar festgelegt ist. Bei der digitalen Technik sind es kleine Prozessoren, die auf verschiedenste Arten… mehr »
falkTX von KX.Studio hat das Plugin Ildaeil releaset. Ein VST Plugin für Linux, Windows, und Mac in dem man LV2 Plugins laden und in jeder DAW ausführen kann. Der Originaltext (automatisch übersetzt) Ildaeil ist ein Mini-Plugin-Host, der wie ein Plugin… mehr »
Eine hervorragende Dokumentation, zu der ich selbst gar nichts Bessers schreiben kann, als die Beschreibung bei Arte selbst erzählt. Die Dokumentation erzählt die verblüffende Geschichte der Pionierinnen der elektronischen Musik. In einer virtuosen… mehr »
In dieser Bitwig Practice Session zeige ich dir, wie du die Envelope Depth / Amount, der bei vielen Filtern mit dabei ist zu deinem Vorteil nutzen kannst. mehr »
In dieser Bitwig Practice Session zeige ich dir, wie du die Envelope Depth / Amount, der bei vielen Filtern mit dabei ist zu deinem Vorteil nutzen kannst. mehr »
von odo am Dez 27, 2021 in Musik, Instrument, Tutorial, Wissen, Mixing • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit Musikproduktion, einfach um meine eigene Musik auch so erklingen lassen zu können, wie ich sie im Kopf habe. Und wer das mal mit mehreren Instrumenten probiert hat, weiß dass das einfacher klingt, als es… mehr »
Im Forum auf sequencer.de bin ich auf diesen Vortrag gestoßen, den ich unbedingt weiter geben muss. Es ist zwar "nur" Text und auch schon ein wenig älter 1972, aber dafür unglaublich bereichernd ! Elektronische Musik wird hier nicht als "Techno" oder… mehr »
von odo am Nov 26, 2021 in Instrument, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
In dieser Folge erkläre ich dir das Amp Device von Bitwig. mehr »
In dieser Folge erkläre ich dir das Distortion Device von Bitwig. mehr »