In dieser Folge zeige ich den Spectrum und erkläre kurz, wir ihr ihn benutzen könnt. 00:00 Einleitung 00:30 Der Spectrum im Inspector 01:18 Speed 01:38 Tilt 02:24 Freq Scale 03:03 Range 03:26 Input A und Input B… mehr »
von odo am Feb 24, 2021 in Musik, VST, Instrument, Linux, Windows, Mac • Einen Kommentar hinterlassen »
Der spektrale warping wavetable Synthesizer Vital ist nun seit gestern unter die GPL v3 einer Free Libre Open Source Lizenz gestellt.Das heisst, jeder der kann, kann den Quellcode runterladen und ihn für sein Lieblingsbetriebssystem kompilieren. Das ist… mehr »
von odo am Feb 22, 2021 in Musik, Operating System, Linux, Anleitung, HowTo • Einen Kommentar hinterlassen »
Im hoergen Blog gibt es einen Artikel, wie man sein Linux Systemfür die Musikproduktion tunen kann. https://hyperblog.de/hoergen/2021/02/22/low-latency-fuer-die-musikproduktion mehr »
In dieser Folge erkläre ich die verschiedenen Mauswerkzeuge wie Pointer Tool, Time Selection Tool, Pen Tool, Eraser Tool und Knife Tool. PeerTube https://mytube.madzel.de/videos/watch/34106069-773d-4c5a-ae16-7602746a0688 Ihr könnt auch hier meinem… mehr »
von hoergen am Feb 14, 2021 in Musik, VST, Operating System, Linux, Opensource, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video • Einen Kommentar hinterlassen »
Im hoergen Blog gibt es einen Artikel, wie man zusammen online live jammen kann. Schaut mal rein https://hyperblog.de/hoergen/2021/02/14/live-online-jammen-mit-sonobus mehr »
In dieser Practice Session zeige ich euch, wie ihr ganz einfach mit dem Polysynth eine amtliche Supersaw erstellen könnt. Ihr könnt das Tutorial auch beim Datenkraken zum überwachten Konsumieren anschauen hier: https://youtu.be/9G_iIPdUpXs Ihr… mehr »
In dieser Folge erkläre ich den Polysynth. Ein viel zu unterschätzter und untererklärter und unterdokumentierter Synth, der es richtig in sich hat. Ihr könnt das Tutorial auch beim Datenkraken zum überwachten Konsumieren anschauen hier:… mehr »
In dieser Folge erkläre ich das FM-4 Device (Instrument), das Sounds mit Hilfe der Frequenz Modulation Synthese (FM) erzeugen kann. Und natürlich was Fm genau ist und dass es eigentlich ganz einfach ist. Ihr könnt das Tutorial auch beim… mehr »
In dieser Folge erkläre ich das Phase-4 Device (Instrument), das zu den Phase Modulation oder Phase Distortion Synthesizern gehört. Wie der Name schon sagt handelt es sich um die Phasenmodulation oder Phasenverzerrer Synthese. Kurz PM oder phsFM. phsFM… mehr »
Ich erkläre euch das Bit-8 Device, das zu den Dynamik bzw Verzerrer Prozessoren gehört. Viele dieser Erklärungen könnt ihr bis zu einem gewissen Maße und in ähnlichen Devices nicht nur in Bitwig, sondern auch in anderen DAWs wie Ableton, Logic, FL… mehr »