Ich erkläre euch inklusive einem Bitwig Absturz und Recovery was der (Moog) Ladder Filter ist, wie er sich vom "normalen" Filter unterscheidet und natürlich, wie ihr ihn benutzt. Ein paar Infos zum Moog Ladder Filter Ihr könnt das Tutorial auch beim… mehr »
In diesem Tutorial erkläre ich euch den Filter, ein paar verschiedene Filterkurven und ein wenig zu Flankensteilheit und Dezibel pro Oktave. Ihr könnt das Tutorial auch beim Datenkraken zum überwachten Konsumieren anschauen hier:… mehr »
von odo am Jan 7, 2021 in Musik, VST, DAW, Instrument, Effekt, Operating System, Linux, Windows, Mac, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
In diesem Tutorial erkläre ich euch die Drum Machine, was man mit den integrierten Returns machen kann und wie man ein Sample in eine Drum Machine umwandeln lassen kann. Ihr könnt das Tutorial auch beim Datenkraken zum überwachten Konsumieren… mehr »
Amazona hat einen schönen und sehr erklärenden Artikel über Granularsynthese online. Dabei wird ein wenig über die Geschichte und die physikalischen Hintergründe erzählt und dann auf die einzelnen Elemente, die diese Synthese ausmachen eingegangen. Es… mehr »
von odo am Jan 6, 2021 in Musik, VST, Effekt, Operating System, Linux, Windows, Mac, Lizenz, Opensource, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Chris Johnson, der Macher von Airwindows, den diversen VST Plugins für Linux, Windows und Mac veröffentlicht ein weiteres Reverb Plugin "MatrixVerb". In seinem Video zum Plugin erklärt er ausführlich die Funktionsweise und die Algorithmen hinter dem… mehr »
Warum betreibe ich diesen Blog und warum produziere ich deutschsprachige Tutorials? Eigentlich gibt es doch schon alles, viel besser und aufwändiger produziert. In Englisch und in Deutsch. Also warum sollte ich nochmal so ein Projekt starten? Die… mehr »
von odo am Jan 6, 2021 in Operating System, Linux, Windows, Mac, Lizenz, Opensource, Anleitung, HowTo, Video, Wissen, Mixing • Einen Kommentar hinterlassen »
Eine alte Konsumentenweisheit besagt: Nicht alles was alt ist, ist schlecht. Und nicht alles, was schlecht ist, ist alt. Nicht selten will man aus einem Lied die Stimmen extrahieren, ohne die Musik und den Beat mitnehmen zu müssen. Oder aber auch… mehr »
von odo am Jan 5, 2021 in Instrument, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Moogulator von sequencer.de hat zwei schöne Tutorials zum Thema FM Synthese rausgehauen. Schaut da mal rein und lasst ein Like da. FM-Synthese mit iOS FM4 - Wie anfangen? (Quick & Dirty) https://www.youtube.com/watch?v=AEdk8e70zZc FM Synthese 2 -… mehr »
BVKER veröffentlicht "Aesthetic", eine kostenlose Drum Sampler Library bzw Drum Kit mit 110 Kicks, Snares, Claps, Toms und Cymbals. Die Vaporwave Sounds, sind eine Auswahl aus anderen Samplepacks von Vaporware und stammen von legendären Drum machines,… mehr »
von hoergen am Jan 3, 2021 in Musik, DAW, Instrument, Operating System, Linux, Windows, Mac, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
In diesem Tutorial zeige ich euch den Samper in The Grid, was da "Out of the Box" fehlt, aber dann doch wesentlich mächtiger ist. Repitch https://mytube.madzel.de/videos/watch/f8d51095-74e2-48cb-ad65-890dd4b5f6c2 Cycle (Wavetable) Modus… mehr »