In dieser sechsten Folge zeige ich euch ein paar hilfreiche Informationen rund um die Audio Settings und wie ihr ein Audio Interface bzw auch Mikrofone und Instrumente anschliesst. mehr »
In dieser Bitwig Beats Practice Session zeige ich einfach mal so ein Ideen für die Kick, die ein wenig für Abwechslung sorgen und die Kick auch ein wenig anders klingen lassen. mehr »
BIAS (Voreingenommenheit / Tendenz / Ausrichtung) kennt man eventuell noch von den alten Kassettenrekordern oder wer noch eine echte Bandmaschine hatte. Da war meist so ein Drehregler oder sogar nur ein Knopf zum Drücken und als normaler Konsument hatte… mehr »
von odo am Jul 11, 2021 in VST, Effekt, Linux, Windows, Mac, Lizenz, Opensource • Einen Kommentar hinterlassen »
Chowdhury DSP bietet mittlerweile mehrere kostenlose VSTs für alle Betriebsysteme wie Linux, Windows und Mac zum Download an. Da wären: Chow Tape - eine Bandmaschinenemulation Chow Matrix - ein sehr interessanter Echo / Delay Effekt Chow Centaur -… mehr »
Die DJ Software Mixxx verfügbar für Linux, Windows und Mac ist in der Version 2.30 erschienen. Mit Mixxx kann man entweder komplett am Computer oder zusammen mit einem DJ Controller den musikalischen der eigenen Träume wahr werden lassen. Mixx ist… mehr »
Ich habe angefangen eine Serie über den Surge VST Synthesizer zu produzieren. Ein sehr vielseitiger Software Synthesizer, den es auf den Plattformen Linux, Windows und Mac gibt. Ursprünglich war Surge ein kommerzielles Produkt von @Kurasu, dem Gründer… mehr »
In dieser Folge zeige ich dir das Dual Pan Device, mit dem du die rechte und linke Spur getrennt voneinander im Stereofeld hin und her schieben kannst. Außerdem erkläre ich dir noch den feinen Unterschied zwischen "Equal Gain" und "Hybrid". mehr »
In dieser Folge zeige ich dir das Tool Device, mit dem du ganz einfach die Audiokanäle tauschen, die Phase pro Kanal drehen und sehr elegant die Lautstärke automatisieren kannst. mehr »
In dieser Folge zeige ich dir das Comb Device, das auch als Comb Filter oder Kammfilter bezeichnet wird. Aber eigentlich ist es gar kein Filter im herkömmlichen Sinne, sondern ein Delay ... PS: Die Stimme stammt von Billy King. Und ja, ihr solltet mal… mehr »
In dieser Folge zeige ich dir das Instrument Organ mit den verschiedenen Oszillatoren und Zugriegeln. mehr »