Ab und an produziere ich ein Tutorial über ein bestimmtes Thema aus der Musik im Allgemeinen. Diese sind darauf angelegt ein Thema so leicht verständlich wie möglich zu erklären. Dabei werden nicht nur die offensichtlichen Themen angegangen, sondern… mehr »
Tag: "Grundlagen"
Die Farbenbezeichnung der Rauschnamen bezieht sich analog auf das Farbenspektrum. Hellere, klarereres Rauschen mit vielen höheren Frequenzen geht in die Blautöne und dunkleres & dumpferes Rauschen mit vielen tieferen Frequenzen geht in die Rottöne.… mehr »
In dieser Folge will ich ein paar Anregungen geben, wie man Sound bewegen kann. mehr »
In dieser Folge geht es um die ADSR Hüllkurven, dass sie nicht nur für Lautstärke (Amplitude Envelope Generator / AEG), sondern auch z.B. für Filter (Filter Envelope Generator / FEG) eingesetzt werden. Hüllkurven sind vom Prinzip einfach nur definierte… mehr »
Für die Musikproduktion sollte man ein paar Begriffe, die immer wieder auftauchen verstehen, um auch die Zusammenhänge zu begreifen. Daher beginne ich mit der Produktion von Tutorials, die Grundsätzliches erklären, das immer wieder in diversen… mehr »