In dieser Practice Session zeige ich euch, wie ihr gerade am Anfang so ein paar schmutzige Workarounds einbauen könnt und auf welche Dinge ihr generell achten solltet. PeerTube https://mytube.madzel.de/videos/watch/9da8633f-570a-4bbb-871d-fcdb264f4d5b… mehr »
Tag: "Musik"
In dieser Practice Session zeige ich euch, wie ihr ganz einfach mit dem Polysynth eine amtliche Supersaw erstellen könnt. Ihr könnt das Tutorial auch beim Datenkraken zum überwachten Konsumieren anschauen hier: https://youtu.be/9G_iIPdUpXs Ihr… mehr »
Ich zeige euch das XY Instrument Device, in dem man bis zu 4 verschiedene Instrumente laden und live damit spielen könnt. Ihr könnt das Tutorial auch beim Datenkraken zum überwachten Konsumieren anschauen hier: https://youtu.be/cqJgTYlQHbg Ihr… mehr »
Deutschlandfunk Nova hat eine schöne Sendung über akkustische Täuschungen produziert, wie zum Beispiel die Risset- Rhythmen Linien, die gerade oder ungerade verlaufen könnten, eine Frau, die sehr jung oder sehr alt aussehen könnte – optische Täuschungen… mehr »
Ein sehr interessantes Video erzählt über den Fade-Out, also das Ausblenden eines Liedes und warum das eine viel zu wenig beachtete und heutzutage immer weniger benutzte Kunst und Vorteil ist. Eines der berühmtesten Beispiele ist das Beatles Lied "Hey… mehr »
Warum betreibe ich diesen Blog und warum produziere ich deutschsprachige Tutorials? Eigentlich gibt es doch schon alles, viel besser und aufwändiger produziert. In Englisch und in Deutsch. Also warum sollte ich nochmal so ein Projekt starten? Die… mehr »
von odo am Jan 6, 2021 in Operating System, Linux, Windows, Mac, Lizenz, Opensource, Anleitung, HowTo, Video, Wissen, Mixing • Einen Kommentar hinterlassen »
Eine alte Konsumentenweisheit besagt: Nicht alles was alt ist, ist schlecht. Und nicht alles, was schlecht ist, ist alt. Nicht selten will man aus einem Lied die Stimmen extrahieren, ohne die Musik und den Beat mitnehmen zu müssen. Oder aber auch… mehr »
von odo am Jan 5, 2021 in Instrument, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Moogulator von sequencer.de hat zwei schöne Tutorials zum Thema FM Synthese rausgehauen. Schaut da mal rein und lasst ein Like da. FM-Synthese mit iOS FM4 - Wie anfangen? (Quick & Dirty) https://www.youtube.com/watch?v=AEdk8e70zZc FM Synthese 2 -… mehr »
von hoergen am Jan 3, 2021 in Musik, DAW, Instrument, Operating System, Linux, Windows, Mac, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
In diesem Tutorial zeige ich euch den Samper in The Grid, was da "Out of the Box" fehlt, aber dann doch wesentlich mächtiger ist. Repitch https://mytube.madzel.de/videos/watch/f8d51095-74e2-48cb-ad65-890dd4b5f6c2 Cycle (Wavetable) Modus… mehr »
In dieser Folge der Sampler Tutorials zeige ich euch, wie ihr die Multisampler Funktionen nutzen und ihn auch kreativ nicht nur für Multisample Instrumente nutzen könnt. Weitere Sampler Folgen sind Repitch… mehr »