In der arte Mediathek ist zur Zeit eine schöne Dokumentation über Hans Zimmer anschaubar. Hans Zimmer ist der gefragteste und revolutionärste Filmkomponist der heutigen Zeit. In seiner 40-jährigen Karriere hat Zimmer die Filmmusik neu definiert: Er… mehr »
Tag: "Musik"
Das Berlin Atonal Festival X100 findet am Wochenende von Freitag bis Sonntag (18.-20.11.2022) statt Webseite https://berlin-atonal.com/ / Events http://berlin-atonal.com/events/ Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_Atonal Eindrücke vergangener… mehr »
In der Mediathek ist zur Zeit eine Musik Dokumentationserie aus 8 Teilen mit dem Titel "Techno House Deutschland" zu sehen. Glücklicherweise ist sie schon auf einigen Videoportalen vorhanden, so dass sie sicherlich nicht verloren geht. Die… mehr »
Ab und an produziere ich ein Tutorial über ein bestimmtes Thema aus der Musik im Allgemeinen. Diese sind darauf angelegt ein Thema so leicht verständlich wie möglich zu erklären. Dabei werden nicht nur die offensichtlichen Themen angegangen, sondern… mehr »
Eine hervorragende Dokumentation, zu der ich selbst gar nichts Bessers schreiben kann, als die Beschreibung bei Arte selbst erzählt. Die Dokumentation erzählt die verblüffende Geschichte der Pionierinnen der elektronischen Musik. In einer virtuosen… mehr »
Das Magazin Amazona hat eine schöne Interviewserie mit Hans Zimmer veröffentlicht. Die Interviews sind recht intim als Sofagespräche bei Hans Zimmer privat in London aufgenommen. Das schafft eine schöne Plauderatmosphäre und eine Nähe, so dass es… mehr »
In dieser Folge geht es um die Unterschiede zwischen einem Compressor, einem Limiter und einem Clipper mehr »
Spontane Ambient Session mit dem Phase4 Synthesizer von Bitwig Bitwig - Ambient Music / Template / Workflow - MEGA MIX :) In dieser Bitwig Beats Practice Session mache ich Ambient Music. Ich erkläre zwar was ich da mache und warum, aber… mehr »
In dieser Folge erkläre ich Polyrhythmik und Polymetrik. Und den Unterschied zu den Beiden. mehr »
In jedem Livestream oder Forum in dem ich bisher war, kommt irgendwann das Thema Musiktheorie auf. Und jede Menge Leute schreiben über ihre Schwierigkeiten damit. Sicherlich ist das ein großes Feld und man kann (und sollte) eine Menge lernen. Jedoch… mehr »