In dieser Folge zeige ich das E-Hat, ein Hihat Synthesizer mit seinen interessanten Funktionen und den noch interessanteren Signalweg. 00:00 Einleitung 00:20 E-Hat Übersicht 00:43 AD Regler 00:59 Zwei Soundquellen: Noise/Kammfilter & FM… mehr »
Tag: "Tutorial"
In dieser Folge zeige ich die E-Snare, ein Snare Synthesizer der sich sehr nahe am Aufbau einer echten Snare orientiert. 00:00 Einleitung 00:20 E-Hat Übersicht 01:30 OSC 1 und OSC 2 02:55 OSC 1 tunen (Mixer) 03:17 OSC 2 als Offset zu OSC 1… mehr »
In dieser Folge zeige ich die E-Clap, ein Clap Synthesizer. 00:00 Einleitung 00:18 E-Clap Übersicht 01:15 Noise Sektion 01:50 Repeat 02:16 Duration 02:27 Width 04:38 Color (Filter) 05:35 Das war es schon wieder Ihr könnt auch hier meinem… mehr »
In dieser Folge zeige ich die E-Tom, ein Tom Synthesizer, oder wie sie früher genannt wurde: Tomtom. Daher kommt auch "Mach kein Tamtam" 00:00 Einleitung 00:35 Ähnlichkeit zur E-Kick 00:57 E-Tom Übersicht 01:41 Gen, der Ton Generator 03:48 Low… mehr »
DOWNLOAD zip file Dieses Preset soll dir beim Hörtraining helfen, um die verschiedenen Frequenzbänder und deren Soundcharakteristik kennen und hören zu lernen. Und dann irgendwann alleine schon beim Hören wissen, um welche Frequenzen es sich… mehr »
von odo am Apr 2, 2021 in Musik, Instrument, Linux, Windows, Mac, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video • Einen Kommentar hinterlassen »
In dieser Folge zeige ich die E-Kick von Bitwig, ein großartiger Kick Synthesizer. der oft genug die erste Wahl sein sollte. Zusammen mit dem Saturator oder anderen Distortion Effekten bleibt kein Wunsch mehr offen. Video zum Saturator 00:00… mehr »
In dieser Folge zeige ich dir wie der Saturator, ein Verzerrer und Waveshaper, funktioniert und wo du ihn gut benutzen kannst. Der Saturator ist einfacher, als er aussieht. Und wenn man mal ein wenig mit ihm rumexperimentiert hat, dann weiss man sehr… mehr »
In dieser Practice Session zeige ich euch, wo und warum in Bitwig genau da Effekte zu nutzen sinnvoll sind. Klare Organisation von Anfang an, hilft später bei den Korrekturen und noch wesentlich später, wenn man nach langer Zeit das Projekt mal wieder… mehr »
In dieser Folge zeige ich dir was die Remote Controls sind, wie du sie mit Bitwig Devices, VSTs und Midi Controllern benutzt. PS: Ich war etwas müde bei der Aufnahme ;) 00:00 Einleitung und Tiefschlaf 00:15 Geht los mit absoluter Leere 00:39… mehr »
In dieser Folge zeige ich dir alle EQs aus Bitwig. Zu diesem Thema schau dir bitte noch das Video "Was ist Sound, Tilt, Phase" von mir an. 00:00 Einleitung und Tiefschlaf 00:00 Eine kleine Weise 00:53 EQ+ - Übersicht 01:55 EQ+ - Modulatoren… mehr »