Ab und an produziere ich ein Tutorial über ein bestimmtes Thema aus der Musik im Allgemeinen. Diese sind darauf angelegt ein Thema so leicht verständlich wie möglich zu erklären. Dabei werden nicht nur die offensichtlichen Themen angegangen, sondern… mehr »
Tag: "Wissen"
SAG ist ein Effektparameter meistens in Gitarrenröhrenverstärkern (Tube). Beschrieben wird SAG als ein rapider Abfall der Elektrischen Spannung ein hohes Signal ankommt (Peak). Entsprechend wird das Signal gemäß der Reaktionszeit einer Röhre leiser. Man… mehr »
Ein Bitcruscher verringert die Qualitiät einer Aufnahme, als hätte man schlechtes Audioequipement. Eine normale Audio CD hat 16 Bit und 44.1 kHz und zählt damit zu Hi-Fi. Bitcrusher veringern nun nicht nur die 16 Bit, womit die möglichen… mehr »
Der unsichtbare Dritte In der dritten Version des englischen Handbuchs, wird unglücklicherweise und sehr mysteriös etwas von einem unsichtbaren Oszillator gesprochen. In der deutschen Übersetzung, wurde das Thema gleich komplett verschwiegen. Dabei ist… mehr »
hr2 - der Tag hat eine interessante Sendung rund um das Thema "hören" produziert. Von der Kommunikatin über Tinitus und Musik in allen Lebenbereichen und Lebenslagen. Das Ohr macht nie Pause. Auch wenn wir schlafen hören wir. Sonst könnte uns das… mehr »
Hier mal eine Liste von URLs, die ich mir immer mal wieder anschaue, bzw über meine RSS Reader abonniert habe. Leider ist das Meiste in Englisch, aber dafür ist auch wenig Produktwerbung dabei und es wird überwiegend Wissen vermittelt. Einige der Videos… mehr »
Polyrhythmik Polyrhythmik wird oft falsch verstanden und ebenso falsch erklärt. Denn meist wird die sogenannte Polymetrik erklärt. Folgendes Zitat definiert die Polyrhythmik sehr gut: Mittel der Polyrhythmik sind verschobene Akzente in der off-beat… mehr »
Auf Arte gibt es zur Zeit eine sehr interessante Musikdokumentation über die "Neue Musik", die nach dem Krieg in Deutschland sehr gefördert wurde. Das ist diese Musik, die sich so sehr merkwürdig anhört und teilweise auch im harmonischen Empfinden weh… mehr »
Amazona hat einen guten zweiteiligen Workshop zum Thema Kompressor. Teil 1 beschäftige sich mit den Grundlagen der Musikkompresson und erklärt, was ein Kompressor ist, wie es zu diesem typischen Pumpen kommen kann und wie man Sound komprimieren kann,… mehr »
Es gibt so viele Begrifflichkeiten zum Thema Lautstärke (Volume), die ich in meinem Soundhandbuch gesammelt habe und hier für den hauptsächlich digitalen Bereich teile. Ich hoffe das verhilft der einen oder anderen Person zu mehr Verständlichkeit. Die… mehr »