Skip to the content Skip to the Navigation

klangwerk

  • hyperblog
  • Dem hoergen Blog

Musik

  1. HOME
  2. Musik
2023-09-16 / Last updated : 2023-09-16 Odo Sendaidokai Musik

BBC: Jacob Collier: In the Room Where It Happens

Der virtuose Multiinstrumentalist, Sänger und Arrangeur Jacob Collier hat es geschafft, die Beatles zu übertreffen und für jedes seiner ersten vier Alben einen Grammy zu gewinnen. Alan Yentob trifft Jacob und Musiker, mit denen er zusammengearbeitet hat, darunter Stormzy, Chris Martin und Filmkomponist Hans Zimmer. Er spricht auch mit den Musiklegenden Quincy Jones und Herbie […]

2023-09-15 / Last updated : 2023-09-15 Odo Sendaidokai Musik

Warum es keine falschen Noten gibt – Musiktheorie

Ich will dir gerne mindestens diesen Ted Talk ans Herz legen. Es dreht sich vordergründig darum, wie Musik eigentlich gelernt werden sollte. Vielleicht nimmt es dem einen oder der anderen den Druck „unbedingt“ Musiktheorie lernen zu müssen, bzw irgendwelche Tools haben zu müssen, die das kaschieren, was man selbst nicht weiß. Hintergründig geht es um […]

2023-09-10 / Last updated : 2023-09-10 Odo Sendaidokai Musik

rbb Doku – EXZESS Berlin – Hauptstadt der Clubs

Video verfügbar bis 28.08.2028 https://www.ardmediathek.de/serie/exzess-berlin-hauptstadt-der-clubs/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZXh6ZXNz/1 Berlin ist die Hauptstadt der Clubkultur. Nirgends, so der Ruf, wird länger, exzessiver, freier gefeiert als hier. EXZESS – Berlin Hauptstadt der Clubs öffnet die Tür in diese sagenumwitterte Welt: Die dreiteilige Doku-Reihe erkundet das heutige Berliner Nachtleben und erzählt zugleich aus fünf Jahrzehnten Clubkultur.

2023-09-08 / Last updated : 2023-09-08 Odo Sendaidokai Musik

Bitwig & Pipewire unter Linux

Eigentlich arbeitet Bitwig und Pipewire unter Linux automatisch gut miteinander. Aber manchmal muss dann halt doch eingegriffen werden, weil es wie überall ist: Jeder Computer und jede Betriebssystem Installation ist dann doch irgendwie individuell. Ich habe auf meinem etwas technischeren Blog „Dem hoergen Blog„, in dem es viel um Konfigurationen und anderen Themen mit Computers […]

2023-08-21 / Last updated : 2023-09-11 Odo Sendaidokai Gear

Synthstrom Deluge Community Firmware Feature Feuerwerk

Die Groovebox „Deluge“ von Synthstrom aus Neuseeland konnte ab dem 25. Oktober 2016 vorbestellt werden und seit Anfang 2017 wurde sie an die VorbestellerInnen verschickt. Die Preisentwicklung von damals bis heute ist auf positive Weise beeindruckend. Zum Preis kommt noch Versand & Zoll Für den Preis kann die Groovebox aber auch eine ganze Menge. Hier […]

2023-07-14 / Last updated : 2023-07-14 Odo Sendaidokai Klangwerk

Dokumentation – How Techno was born from Detroit to Berlin and Back

Die Deutsche Welle History hat zum Anlass der Rave The Planet Parade 2023, der Nachfolger der Love Parade, eine 20 minütige Dokumentation zur Entstehung von Techno zwischen den Städten Detroit und Berlin veröffentlicht. Beide Städte durchliefen einen grundlegenden industriellen und sozialen Wechsel von Zerstörung und Wiederaufbau, der diese Kultur erst möglich machte. Detroit 1980 als […]

2023-07-01 / Last updated : 2023-07-01 Odo Sendaidokai Klangwerk

Dolby Atmos als Chance

Die Diskussionen um Dolby Atmos reißen nicht ab. Jetzt kommen so langsam die vielen Bedroom Producers drauf, dass die gesamte Investition unglaublich teuer ist, so dass es sich für die meisten in diesem Bereich nicht mal als fanatischer HobbyistIn lohnt. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass manche Streamingplattformen einen Dolby Atmos Mix erwarten bzw […]

2023-06-25 / Last updated : 2023-06-25 Odo Sendaidokai Musik

SurgeXT Synthesizer Workshop

Vor 2 Jahren habe ich einen recht ausführlichen deutschsprachigen SurgeXT Synthesizer Workshop erstellt und auf YouTube hochgeladen. Und da ich mittlerweile die meisten meiner Videos auch in englischer Sprache zur Verfügung stelle, habe ich die Gelegenheit wahrgenommen und erstelle gerade eine aktualisierte Version des Workshops auf englisch, in dem auch meine bisherigen Erfahrungen mit einfließen. […]

2023-06-22 / Last updated : 2023-06-22 Odo Sendaidokai Musik

Happy Knobbing Killekill Krake Festival

In Berlin findet jetzt am Wochenende das Krake Festival stattDas Label KilleKill und das Krake Festival arbeiten im Rahmen des Projekts IckMachWelle mit Menschen mit Behinderungen zusammen.Das Festival ist am Mittwoch auf dem RAW Gelände und 26 Stunden am Samstag und Sonntag im Berliner ://about:blankIckMachWelle auf dem Krake Festival: Die Durchmischung findet statt! Synthmill hat […]

2023-06-18 / Last updated : 2023-06-18 Odo Sendaidokai Musik

Dolby Atmos richtig gemacht

Beim Thema Dolby Atmos scheiden sich ja die Geister der Musikproduktion. Die einen bejubeln den neuen Trend der alten Kinotechnologie und manche lehnen es komplett ab. Vielen sind noch diese ganz schlimmen YouTube Videos mit 8D Sound und ähnlichem im Hinterkopf, in denen die Instrumente wie in einem Jahrmarktzirkus um den Kopf schwirren. Als Effekt […]

Beitragsnavigation

  • Page 1
  • Page 2
  • »
  • Musiktheorie ganz einfach
  • BBC: Jacob Collier: In the Room Where It Happens
  • Warum es keine falschen Noten gibt – Musiktheorie
  • rbb Doku – EXZESS Berlin – Hauptstadt der Clubs
  • Bitwig & Pipewire unter Linux
  • Custom Styles
  • Synthstrom Deluge Community Firmware Feature Feuerwerk
  • Bitwig – The Ultimate Segments Guide
  • Default
  • Kostenloser „How to Use Compression (10-Hour Course)“
  • Binaural, immersive Audio und die Geschichte des Kunstkopfes
  • Dokumentation – How Techno was born from Detroit to Berlin and Back
  • Bitwig Polysynth Oszillator Drift
  • Dolby Atmos als Chance
  • Odo Livestream 29.06.2023
  • SurgeXT Synthesizer Workshop
  • Happy Knobbing Killekill Krake Festival
  • Dolby Atmos richtig gemacht
  • Dem hoergen Blog
  • Odo Musikproduktion KW23/2023
  • hyperblog
  • Custom Styles
  • Sample Page
  • Die unglaubliche Geschichte wie der erste Moog IIIp Synthesizer nach Deutschland kam
  • Musiktheorie ganz einfach
  • BBC: Jacob Collier: In the Room Where It Happens
  • Warum es keine falschen Noten gibt – Musiktheorie
  • rbb Doku – EXZESS Berlin – Hauptstadt der Clubs
  • Bitwig & Pipewire unter Linux
  • Custom Styles
  • Synthstrom Deluge Community Firmware Feature Feuerwerk
  • Bitwig – The Ultimate Segments Guide
  • Default
  • Kostenloser „How to Use Compression (10-Hour Course)“
  • Binaural, immersive Audio und die Geschichte des Kunstkopfes
  • Dokumentation – How Techno was born from Detroit to Berlin and Back
  • Bitwig Polysynth Oszillator Drift
  • Dolby Atmos als Chance
  • Odo Livestream 29.06.2023
  • SurgeXT Synthesizer Workshop
  • Happy Knobbing Killekill Krake Festival
  • Dolby Atmos richtig gemacht
  • Dem hoergen Blog
  • Odo Musikproduktion KW23/2023
  • hyperblog
  • Custom Styles
  • Sample Page
  • Die unglaubliche Geschichte wie der erste Moog IIIp Synthesizer nach Deutschland kam

Copyright © klangwerk All Rights Reserved.

Powered by WordPress & Lightning Theme by Vektor,Inc. technology.

MENU
  • hyperblog
  • Dem hoergen Blog