Skip to the content Skip to the Navigation

klangwerk

  • hyperblog
  • Dem hoergen Blog

oDo

  1. HOME
  2. oDo
2023-08-14 / Last updated : 2023-08-14 Odo Sendaidokai oDo

Bitwig – The Ultimate Segments Guide

Bitwig hat mit der Version 5 die sogenannten MSEG Modulatoren, die Multi Stage Envelope Generator oder auf deutsch, die mehrstufigen Hüllkurven Generatoren, eingeführt. Und weil es ein Modulator ist, können die bei den Bitwig eigenen Devices und Synthesizer eingesetzt werden, sowie auch bei allen Plugins die benutzt werden. Ich habe exemplarisch den Modulator Segments ausführlich […]

2023-06-29 / Last updated : 2023-06-29 Odo Sendaidokai Klangwerk

Odo Livestream 29.06.2023

Die Links und Tipps zum Livestream auf Youtube und Twitch Das Festival Heroines of Sound findet vom 06.-09. Juli in Berlin statt.Das Festival stellt sich die Aufgabe, weibliche Akteure in der Musik (wieder) zu entdecken und die öffentliche Präsenz ihrer Musik zu steigern.Webseite der Heroines of Sound https://www.heroines-of-sound.com Vom Podcast 100 Sekunden Wissen gab es […]

  • Musiktheorie ganz einfach
  • BBC: Jacob Collier: In the Room Where It Happens
  • Warum es keine falschen Noten gibt – Musiktheorie
  • rbb Doku – EXZESS Berlin – Hauptstadt der Clubs
  • Bitwig & Pipewire unter Linux
  • Custom Styles
  • Synthstrom Deluge Community Firmware Feature Feuerwerk
  • Bitwig – The Ultimate Segments Guide
  • Default
  • Kostenloser „How to Use Compression (10-Hour Course)“
  • Binaural, immersive Audio und die Geschichte des Kunstkopfes
  • Dokumentation – How Techno was born from Detroit to Berlin and Back
  • Bitwig Polysynth Oszillator Drift
  • Dolby Atmos als Chance
  • Odo Livestream 29.06.2023
  • SurgeXT Synthesizer Workshop
  • Happy Knobbing Killekill Krake Festival
  • Dolby Atmos richtig gemacht
  • Dem hoergen Blog
  • Odo Musikproduktion KW23/2023
  • hyperblog
  • Custom Styles
  • Sample Page
  • Die unglaubliche Geschichte wie der erste Moog IIIp Synthesizer nach Deutschland kam
  • Musiktheorie ganz einfach
  • BBC: Jacob Collier: In the Room Where It Happens
  • Warum es keine falschen Noten gibt – Musiktheorie
  • rbb Doku – EXZESS Berlin – Hauptstadt der Clubs
  • Bitwig & Pipewire unter Linux
  • Custom Styles
  • Synthstrom Deluge Community Firmware Feature Feuerwerk
  • Bitwig – The Ultimate Segments Guide
  • Default
  • Kostenloser „How to Use Compression (10-Hour Course)“
  • Binaural, immersive Audio und die Geschichte des Kunstkopfes
  • Dokumentation – How Techno was born from Detroit to Berlin and Back
  • Bitwig Polysynth Oszillator Drift
  • Dolby Atmos als Chance
  • Odo Livestream 29.06.2023
  • SurgeXT Synthesizer Workshop
  • Happy Knobbing Killekill Krake Festival
  • Dolby Atmos richtig gemacht
  • Dem hoergen Blog
  • Odo Musikproduktion KW23/2023
  • hyperblog
  • Custom Styles
  • Sample Page
  • Die unglaubliche Geschichte wie der erste Moog IIIp Synthesizer nach Deutschland kam

Copyright © klangwerk All Rights Reserved.

Powered by WordPress & Lightning Theme by Vektor,Inc. technology.

MENU
  • hyperblog
  • Dem hoergen Blog